SVI - SGM Mariazell/Locherhof 1:2(1:1)

Nico Deutschle - Manuel Digeser(Niklas Benz), Raphael Seeburger, David Ettwein - Jonas Weber, Paul Bihl(David Mieszala) - Andy Graf, Jonas Frommer, Jannik Digeser(Jonas Willi), Philipp Ettwein(Jannik Sülzle) - Stefan Schatz

Tor: 0:1 Markus Dold(8.), 1:1 Jonas Frommer(18.), 1:2 Marius Lobert(65.)

Das nächste Toppspiel, heute zu Hause gegen MaLo. Es ging gleich munter los. Die Gäste gingen schon nach acht Minuten in Führung. Doch der SVI hielt dagegen und Jonas Frommer markierte in der 18. Minute den 1:1 Ausgleich. Auch danach war es ein gutes Spiel mit einigen kleineren Chancen, die aber zu keinem Torerfolg führten. Somit ging es mit dem 1:1 in die Kabine.

Nach dem Wechsel wurde es etwas hitziger, es gab ein paar gelbe Karten. In der 65. Minute kam MaLo durch einen Sonntagsschuss in den Winkel zur 1:2 Führung. Damit war der SVI zum zweiten Mal in Rückstand. Trotz vieler Bemühungen auf Gastgeberseite reichte es nicht mehr zum Ausgleich. Da MaLo gut verteidigte war ihr Sieg nicht ganz unverdient.

SGM Aichhalden/Rötenberg - SVI 4:5(3:2)

Nico Deutschle - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, David Ettwein - Jonas Weber, Paul Bihl - Jannik Sülzle(Niklas Benz), Jonas Frommer, Philipp Ettwein(Jannik Digeser) - Stefan Schatz, Andy Graf

Tore: 0:1 Jannik Sülzle(4.), 1:1 u. 3:2 Christoph Marte(8. u. 33.), 2:1 Steffen Kraemer(15.), 2:2, 3:3 u. 4:5 Stefan Schatz(29., 64. u. 84.), 3:4 Philipp Ettwein(70.)(FE), 4:4 Benjamin Borho(74.)

Spitzenspiel in Aichhalden. Und es sollte auch so werden. In der vierten Minute ging es mit dem Torreigen los. Einen Eckball fand den Weg über Jonas Weber und Jannik Sülzle zum 0:1 ins Tor. Doch auch Aichhalden ließ sich nicht lange bitten. Dank bester Unterstützung der Irslinger Hintermannschaft drehten sie es in zehn Minuten zum 2:1 für die Hausherren. Es hätte sogar noch höher Ausfallen können, doch Nico Deuschle hielt den selbst verschuldeten Elfer und den SVI im Spiel. Schatz sorgte mit seinem ersten Treffer für den 2:2 Ausgleich. Kurze Zeit später kam Aichhalden wieder zur Führung. Dies war auch der Pausenstand.

In der zweiten Hälfte ging es munter weiter. Wieder war es Stefan Schatz der den 3:3 Ausgleich erzielte. Und nach einem Foul gab es Strafstoß für Irslingen, den Philipp Ettwein zum 3:4 versenkte. Auch dieses Mal hielt die Führung nicht lange. Borho traf zum 4:4. Doch das verrückte Spiel ging einfach so weiter. Einen weiteren Elfmeter konnte Deutschle im SVI-Tor halten. Und in der Schlussphase konnte Stefan mit einem Fallrückzieher noch den 4:5 Endstand markieren. Dass war sein dritter Treffer in diesem Spiel. Auch Aichhalden hatte noch die Chance zum Sieg. Doch mit Glück verteidigte der SVI das 4:5 bis zum Abpfiff.

SGM Aichhalden/Rötenberg III - SGM Irslingen/Epfendorf II 1:1(1:1)

Valentin Schneider - Marvin Bialas(Eliah Beck), Mark Frommer, Aaron Hezel, Andreas Ettwein(Julian Botzenhart) - Timo Weisser, Sascha Bialas, Titus Schneider, Jeremias Schneider - Markus Deutschle(Elias Kopf), Janosch Martini(Chris Michelberger)

Tor: 0:1 Sascha Bialas(10.), 1:1 Yannik Wegner(24.)

Schon nach zehn Minuten ging unsere Zweite gegen Aichhalden in Führung. Torschütze zum 0:1 war Sascha Bialas. Ein guter Start, doch die Gastgeber kamen nach 24 Minuten zum Ausgleichstreffer. Dies sollte auch bis zum Pausenpfiff so bleiben.

In der zweiten Hälfte versuchten beide Mannschaften noch zum möglichen Siegtreffer zu kommen. Doch trotz Chancen auf beiden Seiten blieb es bei einem 1:1. Es war übrigens das erste Spiel von Valentin Schneider als Torwart.

SGM Irslingen/Epfendorf II – SGM Flourn/Winzeln III 3:0 Wtg.

FC Suebia Rottweil - SVI 2:1(2:0)

Nico Deutschle - Jonas Willi, Raphael Seeburgerl, Jannik Sülzle - Paul Bihl, Jonas Weber - Jonas Frommer, Jannik Digeser, Philipp Ettwein - Stefan Schatz, David Mieszala
Bank: Michael Merkt, Joachim Merkle-Stöhr

Tor: 1:0 ET(33.), 2:0 Till Stauss(43.), 2:1 David Mieszala(67.)

In einem ausgeglichenen Spiel in Rottweil auf dem Kunstrasen, gab es fast keine Torchancen. Beide Mannschaften versuchten sicher zu stehen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Ein harmloser, langer Ball von Suebia wurde dann dem SVI zum Verhängnis. Durch fehlende Kommunikation köpfe Raphi den Ball zurück zum Keeper, doch der wollte auch den Ball. Darum ein sehr blödes Eigentor und 1:0 für die Sueben. Kurz vor der Pause kam es noch dicker für Irslingen. Nach einem Eckball war ein Spieler ganz alleine vor dem Tor und schoss zum 2:0 ein.

In hälfte Zwei versuchte der SVI alles um die Wende noch zu schaffen. Und nach 67 Minuten konnte Dave Mieszala den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Irslingen gab alles, doch es sollte nicht mehr klappen.

Somit eine knappe Niederlage beim Tabellendritten, die nicht hätte sein müssen.