SVI - SGM Mariazell/Locherhof 0:0
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Marcel Schwarz - Jonas
Weber(Michael Ruml), Michael Merkt(Joachim Merkle-Stöhr) - Jonas Willi, Philipp
Ettwein, David Ettwein - Stefan Schatz, Magnus Link(Ralf Stöhr)
Die Gäste sind gut in die neue Runde gestartet und waren nach den schwachen
Auftritten des SVI sicherlich etwas in der Favoritenrolle. In einer
ausgeglichenen Partie hatten beide Mannschaften viel Offensivdrang, doch
Torchancen waren auf beiden Seiten eher die Seltenheit. Vielmehr fand das Spiel
vor den gegnerischen Strafräumen statt. Wie auch in den Jahren zuvor war es eine
sehr Kampfbetonte Partie mit vielen Nicklichkeiten sodass der Spielfluss oft
drunter leiden musste.
Auch im zweiten Durchgang gerieten die Akteure beider Mannschaften immer wieder
aneinander. Von den Gästen war kein Torabschluss zu sehen. Anders der SVI, der
in der 65min. zu einer Doppelchance kam, diese aber nicht zur Führung nutzen
konnte. In der 75.min traf Raphael Seeburger den Innenpfosten und hatte die
dickste Chance der Partie. Tore wollten keine fallen allerdings überzeugte der
SVI im Spiel gegen den vermeintlich stärkeren Gegner und hätte am Ende die drei
Punkte verdient gehabt.
- Details
FV 08 Rottweil III - SGM Irslingen/Epfendorf II 1:1(1:0)
Nico Deutschle - Jeremias Schneider, Volker Schipke, Manuel Digeser, Julian
Botzenhart - Thilo Bihler(Simon Stöhr), Joachim Merkle-Stöhr, Titus Schneider,
Benjamin Schwarz(Chris Michelberger) - Steven Denner, Markus Deutschle(Bryan
Schäuble)
Tor:1:0 Lean Colloff(18.), 1:1 Markus Deutschle(55.)
Gegner Rottweil war bis dahin noch ohne Punktverlust. Mit einem verbesserten
Kader, Manuel und Joachim und auch Volker bei seinem ersten Spiel diese Runde,
konnte unsere Zweite sich etwas Ausrechnen. Die Mannschaft war von Anfang an im
Spiel und nahm die Zweikämpfe an. Aber nach 18 Minuten kam der Tabellenführer
zum 1:0. Doch das brachte unsere Mannschaft nicht aus der Ruhe. Nach einer
schönen Kombination über mehrere Stationen stand Joachim vor dem Tor, aber
leider ohne Abschlussglück. Auch einen Schuss von Benni Schwarz ging nur an die
Unterkante der Latte. Somit die knappe Pausenführung für die Rottweiler. Nach
dem Wechsel das gleiche Bild. Unsere Mannen versuchten alles um zum Ausgleich zu
kommen. Und in der 55. Minute wurden wir belohnt. Markus Deutschle versenkte
einen Freistoß aus 20 Meter zum verdienten Ausgleich. Doch auch die Dritte von
Rottweil hatte ihre Möglichkeiten. Am Ende hätten wieder Markus, nach Eckball
und der Eingewechselte Simon Stöhr, mit einem Fernschuss, noch die Möglichkeit
zum Siegtreffer gehabt. Es blieb bei einem 1:1 Unentschieden wobei das für
unsere SGM ein verdienter Punktgewinn war.
- Details
SGM Fluorn/Winzeln II - SVI 0:4(0:1)
Johannes Digeser - Timo Weisser, Jonas Willi, Marcel Schwarz(Leonik Lander) -
Jonas Weber(Michael Ruml), Michael Merkt(Thorsten Willi) - Niklas Benz, Philipp
Ettwein, David Ettwein - Stefan Schatz, Magnus Link(Ralf Stöhr)
Tore: 0:1 Philipp Ettwein(40.)(FE), 0:2 Magnus Link(62.), 0:3 Niklas Benz(69.),
0:4 Stefan Schatz(85.)
Bundesliga-Anpfiff-Zeit am Samstag in Fluorn. Nach zwei Niederlagen in Folge,
hatte unsere Mannschaft etwas gut zu machen. Und so ging das Team auch ins
Spiel. Schon nach drei Minuten musste der SGM-Torhüter einen Freistoß von
Philipp aus dem Winkel fischen. Auch danach gab der SVI weiter Gas und war klar
das bessere Team, ohne daraus etwas zu machen. So kam Fluorn zu zwei kleineren
Gelegenheiten, die aber am SVI-Keeper scheiterten. Danach waren wieder unsere
Mannen am Angreifen und wurden auch belohnt. Stürmer Stefan Schatz wurde im
Sechzehner gelegt. Den fälligen Elfer konnte Philipp zur 0:1 Führung
einschießen. Das war auch der Pausenstand. Nach dem Wechsel war unsere
Mannschaft klar besser und erhöhte mit einem Doppelschlag von Magnus und Niklas
auf 0:3. Den Schlusspunkt setzte Stefen mit einem direkt verwandelten Freistoß.
Ein verdienter Auswärts Erfolg bei der SGM Fluorn/Winzeln.
- Details
SGM Irslingen/Epfendorf II - SV Horgen II 0:0(0:0)
Nico Deutschle - Thilo Bihler, Sascha Bialas, Julian Botzenhart, Marvin
Bialas(Andreas Ettwein) - Chris Michelberger(Jeremias Schneider), Steven Danner,
Markus Deutschle(Simon Stöhr), Titus Schneider, Benjamin Schwarz(Bryan Schäuble)
- Edgar Metzler
Bes. Vork.: Gelb-Rot für die SGM(43.)
Unsere SGM wollte nach der Niederlage gegen Zimmern wieder Punkten. Doch Gegner
Horgen ist kein leichter Gegner. Somit gestaltete sich eine ausgeglichene
Partie, wobei sich unsere Zweite einige Chancen erspielte. Aber es konnte keine
davon genutzt werden. Kurz vor der Pause kam noch einen Rückschlag für unser
Team. Der schon verwarnte Andy Ettwein sah nach einem Foul die Ampelkarte. Eine
sehr harte, aber vertretbare Entscheidung. Damit waren wir eine Halbzeit in
Unterzahl. Doch Anfang der zweiten Hälfte war die SGM das bessere Team. Ein
Treffer wollte aber nicht gelingen. Mit zunehmender Dauer des Spiels wurde
Horgen immer stärker. Aber mit etwas Glück und guter Verteidigung konnte unsere
Spielgemeinschaft den einen Punkt in Irslingen behalten.
- Details
SVI - SC Lindenhof 2:3(1:0)
Johannes Digeser - Timo Weisser, Manuel Digeser, Marcel Schwarz(Leonik Lander) -
Joachim Merkle-Stöhr, Jonas Willi - Niklas Benz, Philipp Ettwein, David Ettwein
- Stefan Schatz, Magnus Link(Michael Ruml)
Tore: 1:0 Philipp Ettwein(39.), 1:1 und 2:3 Daniel Werner(51. und 81.), 2:1
Stefan Schatz(75.), 2:2 David Hezel(76.)
Nach vielversprechendem Start ließ der SVI gleich zwei hochkarätige Chancen zur
Führung liegen. Allgemein war es kein hochkarätiges Spiel. Auch die Gäste halfen
mit mäßiger Leistung nur wenig das Spiel attraktiv zu gestalten. In der 39.min
traf Philipp Ettwein per direkten Freistoß zur verdienten Führung.
Im zweiten Durchgang rächte sich die magere Torausbeute aus der ersten Halbzeit.
Mit ihrem ersten richtigen Angriff gelang den Gästen das 1:1. Geschockt vom
Gegentreffer zeigte sich die Irslinger Defensive, die sich in nachfolgender
Aktion bei ihrem Torhüter Digeser bedanken durften der im Eins gegen Eins Duell
als Sieger hervorging. In der 65.min knallte der Ball an die Latte des SC
Lindenhof, nach einem wuchtigen Schuss aus dem Mittelfeld. In der 75.min gelang
Stefan Schatz die 2:1 Führung. Die Freude über die Führung dauerte aber nur
Sekunden da zappelte der Ball im Tor des SVI zum 2:2. Nun war es eine offene und
spannende Partie. Allerdings nutzten wiederum die Gäste den Tiefschlaf des SVI
aus und gingen erstmals in der Partie mit 2:3 in Führung. Beide Mannschaften
hatten weitere Möglichkeiten für Tore doch es blieb am Ende beim 2:3 für Lindenhof.
Letztendlich musste sich der SVI selber ankreiden zu wenig Tore aus der ersten
Hälfte mitgenommen zu haben und eigentlich harmlose Gäste mit mehreren Abwehr
Schnitzer wieder in die Partie gebracht zu haben.
- Details