SGM Irslingen/Epfendorf II - SV Horgen II 4:1(3:1)

Nico Deutschle - Thilo Bihler, Thorsten Willi, Sascha Bialas - Andreas
Ettwein(Simon Stöhr), Titus Schneider, Julian Botzenhart(Marvin Bialas) - Steven
Denner(Eliah Beck), Markus Deutschle(Chris Michelberger)

Tore: 1:0 u. 3:1 Steven Denner(3. u. 40.), 2:0 Markus Deutschle(14.), 2:1 Fabian
Keller(37.), 4:1 Eliah Beck(84.)

Unsere Trainer Deutschle&Schneider konnten mit ihren Jungs den dritten Sieg im
dritten Spiel einfahren. Schon in der 3. Minute erzielte Steven Denner nach
einem klasse Zuspiel von Sascha Bialas das 1:0. Unsere SGM hatte das Spiel,
übrigens im FLEX-Modus, voll im Griff. In der 14. Minute versenkte Markus
Deutschle ein perfekte Flanke von Julian Botzenhart im Kasten zum 2:0. Nach
einem Blackout in der 37. Minute konnte Horgen auf 2:1 verkürzen. Jedoch kurze
Zeit später traf erneut Steven zum 3:1. Dabei musste er nach schönem Zuspiel von
Thilo Bihler nur noch einschieben. Das Spiel hätte noch deutlich höher ausgehen
können, doch beste Chancen wurden von Deutschle und Denner recht fahrlässig
vergeben. So ging es bis zur 84. Minute ehe Eliah Beck nach einem schönen
Zuspiel von Chris Michelberger zum 4:1 Endstand traf. Somit ein Auftakt nach Maß
für unsere Zweite.

SVI - SGM Aichhalden/Rötenberg 3:4(1:2)

Nico Deutschle - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Marcel Schwarz(Leonik
Lander) - Michael Merkt(Joachim Merkle-Stöhr), Jonas Willi - Jonas
Frommer(Jannik Sülzle), Jonas Weber, David Ettwein - Stefan Schatz(Paul Bihl),
Philipp Ettwein

Tore: 0:1 Hannes Maier(3.), 0:2 u. 3:3 Manuel Günther(38. u. 80.), 1:2 Raphael
Seeburger(40.), 2:2 Philipp Ettwein(58.), 3:2 Jonas Weber(72.), 3:4 Patrick
Lehmann(90+3)

Bereits in der 3.min gingen die Gäste 0:1 in Führung. Zum frühen Rückstand
hinzu kam, dass der SVI in der ersten halben Stunde bereits dreimal
verletzungsbedingt wechseln musste. In der 38.min kam der nächste Rückschlag in
Form des 0:2. Zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Den wichtigen
Anschlusstreffer machte Raphael Seeburger in der 40.min. Mit 1:2 ging es in die
Halbzeit.

Im zweiten Durchgang spielte der SVI etwas mutiger auf. Philipp Ettwein gelang
gegen den herauslaufenden Torwart das 2:2 in der 58.min. Der zu hilfeeilende
Abwehrspieler konnte nicht mehr vor der Linie klären. Nun hatten die Hausherren
Blut geleckt und gingen durch Jonas Weber mit 3:2 in Führung. In der 80.min
kamen die Gäste per Elfmeter zum 3:3.

Nachdem Spielverlauf wäre dies auch ein gerechtes Endergebnis gewesen. Leider
sah das der Schiedsrichter anders, der nun wirklich alles gegen den SVI pfiff.
Nach der angezeigten Nachspielzeit war immer noch nicht Schluss. Dann kamen die
Gäste nochmal zu einem Freistoß und nutzten diesen zum 3:4 Siegtreffer. Danach
kochten die Emotionen auf und neben dem Platz über was sich allein der
Schiedsrichter mit seiner Leistung auf die Kappe nehmen musste.

Trotz vielen Rückschlägen kam der SVI mit viel Kampf wieder in die Partie und
hätte sich Punkte verdient. Leider sah der Schiedsrichter das anders.

SGM Irndorf/Bärenthal II - SGM Irslingen/Epfendorf II 3:5(1:1)

Bryan Schäuble - Marvin Bialas(Simon Stöhr), Sascha Bialas, Julian Botzenhart -
Timo Weisser, Titus Schneider - Andreas Ettwein(Eliah Beck), Frank Enderle,
Chris Michelberger - Michael Ruml(Edgar Metzler), Markus Deutschle

Tore: 1:0 Luca Glückler(27.), 1:1 u. 1:3 Markus Deutschle(44. u. 57.), 1:2 Timo
Weisser(52.), 1:4 u. 1:5 Frank Enderle(61. u. 65.), 2:5 Niklas Mehner(79.), 3:5
Tobias Haselmeier(84.)

Nach dem Auftaktsieg war die Marschrichtung für das zweite Punktspiel klar. Wir
wollten bei der SGM Irndorf/Bärenthal nachlegen. Konzentriert wollten wir ins
Spiel starten. Doch es wurde Anfangs klar das wir mit dem kleinen kompakten
Platz nicht gut zurecht kamen. Nach 27 Minuten konnte der Gastgeber den Ball zum
1:0 in unserem Tor unterbringen. Das war der „Hallo-Wach-Effekt“ für unser Team.
Danach hatten wir das Spiel immer besser im Griff. Nach einer schönen Flanke von
Julian Botzenhart war Markus Fischi Deutschle zur Stelle und nickte den Ball,
pünktlich zur Halbzeit, zum 1:1 ein. In der 62. Minute nutzte Timo Weisser das
Chaos im Sechzehner aus und schob gekonnt zur 1:2 Führung ein. Fünf Minuten
später brachten die Bärenthaler Michel Ruml in der Box zu Fall. Den fälligen
Elfer verwandelte Deutschle souverän zum 1:3. Wenig später spielte Titus einen
Traumpass auf den Käpt’n und Frank Enderle erzielte das 1:4. Kurz darauf wollte
Frank den Ball in den Sechzehner flanken, doch die Kugel flog direkt ins Tor,
somit 1:5. Leider konnten wir diese Führung nicht ganz halten und es wurde noch
einmal spannend. So konnten die Gastgeber noch auf 3:5 verkürzen. Doch dies war
dann auch der Endstand. Mit einem 3:5 ging es wieder auf die Heimreise.

SV Waldmössingen - SVI 1:1(0:1)

Johannes Digeser - Manuel Digeser, Joachim Merkle-Stöhr, David Ettwein - Michael
Merkt(Paul Bihl), Jonas Willi - Jonas Frommer, Jonas Weber, Philipp Ettwein -
Stefan Schatz, Julian Link(Jannik Sülzle)

Tore: 0:1 Stefan Schatz(44.), 1:1 Fabian Frey(75.)

Das erste Auswärtsspiel fand in Waldmössingen statt. Nach einem ersten Abtasten,
wurde die Partie sehr ansehnlich. Irslingen stand in der Abwehr sicher und
spielte ordentlich nach vorne. Immer wieder waren es nur Kleinigkeiten die eine
große Chance verpuffen ließen. Doch der SVI blieb die bessere Mannschaft. In der
40. Minute musste Julian Link verletzt vom Feld. Aber noch vor der Halbzeit
konnte Stefan Schatz nach einem sehr feinen Ball die Kugel aus halb linker
Position aus sechzehn Metern ins Tor schießen. Somit zur Pause ein verdientes
0:1 für den SVI. Nach dem Wechsel wurde Waldmössingen immer stärker. Doch wenn
sie auch zu kleineren Chancen kamen war unser Team immer sehr Kontergefährlich.
In der letzten viertel Stunde kam dann doch noch der Ausgleich für
Waldmössingen. Dem SVI fehlten am Ende noch die letzten Körner um dem großen
Druck des Gegners stand zu halten. Mit diesem Ergebnis waren dennoch alle
zufrieden.

 

SGM Zepfenhan/Schörzingen II - SGM Irslingen/Epfendorf II 0:2(0:2)

Nico Deutschle - Marvin Bialas(Jeremias Schneider), Volker Schipke, Florian
Buschmann - Thorsten Willi(Ralf Stöhr), Timo Weisser - Chris Michelberger,
Steven Denner, Julian Botzenhart(Eliah Beck) - Bryan Schäuble(Simon Stöhr),
Markus Deutschle

Tore: 0:1 Bryan Schäuble(8.)(FE), 0:2 Markus Deutschle(14.)

Zum ersten Punktspiel war unsere Zweite in Zepfenhan auf Punktejagt. Und sie
begannen sehr konzentriert. Es wurde sofort Druck auf den Gegner ausgeübt, was
sich auch gleich bezahlbar machte. Die gegnerische Verteidigung konnte Sturmtank
Markus nur noch mit einem Foul im Sechzehner stoppen. Den fälligen Elfmeter
verwandelte Bryan sehr sicher. So ging es auch munter weiter Richtung Tor von
Zepfenhan. In Minute Dreizehn der nächste Streich. Eine einstudierte
Eckballvariante zirkelte Markus aus spitzem Wickel ins Lattenkreuz. Somit 2:0
für unsere Zweite. Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Anschließend
wurde das Ergebnis von unserem Team souverän bis zum Abpfiff verwaltet. Ein
guter Start mit drei Punkten für die zweite Mannschaft.