FV 08 Rottweil II - SVI 2:2(0:1)
Johannes Digeser - Leonik Lander, Manuel Digeser, Marcel Schwarz(Joachim
Merkle-Stöhr) - Paul Bihl, Jonas Willi - Niklas Benz, Jonas Frommer, David
Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link
Tore: 0:1 u. 1:2 Stefan Schatz(2. u. 52.), 1:1 Stefan Schelesnak(50.), 2:2
Yannik Schädle(84.)
Mit der ersten Aktion des Spiels ging der SVI in Führung. Ein langer Ball hinter
die Abwehr wo Stefan Schatz nur noch den Fuß hin heben musste und zum 0:1 traf.
Irslingen war spielerisch überlegen doch auch die Hausherren kamen zu Chancen.
Mit einem deutlichen Chancenplus für den SVI ging es in die Halbzeit. In der
50.min gelang den Rottweilern das 1:1. Aber im direkten Gegenzug traf wiederum
Schatz zur 1:2 Führung. Auch in Folge ließ der SVI viele gute Chancen liegen.
Diese fahrlässige Chancenverwertung rächte sich in der 84.min. Manuel und
Johannes Digeser gingen beide zum Ball und rannten sich gegenseitig über den
Haufen. Dieses Geschenk ließ sich der Rottweiler Angreifer nicht nehmen und traf
vor dem leeren Tor zum 2:2. Dies war auch der Endstand. Letztendlich verschenkte
der SVI mit einer schlechten Chancenverwertung den Pflichtsieg.
- Details
SC Wellendingen II - SGM Irslingen/Epfendorf II 1:2(0:0)
Nico Deutschle - Marvin Bialas(Andreas Ettwein), Sascha Bialas, Felix Schneider
- Timo Weisser, Titus Schneider - Thilo Bihler, Michael Ruml, Chris
Michelberger(Jeremias Schneider) - Eliah Beck, Markus Deutschle(Elias Kopf)
Tore: 0:1 Michael Ruml(47.), 1:1 Julian Fleig(57.), 1:2 Eliah Beck(87.)
Wellendingen war zu Beginn das bessere Team, ohne die großen Chancen zu
kreieren. Unsere SGM stand in der Abwehr sehr sicher, nur im Spiel nach vorne
lief nicht viel zusammen. Mitte der ersten Hälfte dann die größte Chance des
Spiels, nach einem Eckball für unsere Zweite, traf Timo Weisser leider nur die
Latte. Wellendingen hatte nur kleiner Chancen, die nicht zwingend waren. Somit
ging es mit 0:0 in die Kabine.
Im zweiten Durchgang erwischte die SGM den besseren Start. Michel Ruml konnte
einen Fehler in der Defensive der Wellendinger zur 0:1 Führung nutzen. Doch die
Führung hielt nur 10 Minuten. Ein Eckball nutzten die Gastgeber per Kopf zum
1:1. Nun versuchten beide Mannschaften nochmals zum Sieg zu kommen. Mit dem
besseren Ende für Irslingen. Eliah Beck konnte nach Vorarbeit von Chris
Michelberger zum vielumjubelnden Siegtreffer sauber einschießen.
Dank einer guten Abwehrleistung ein nicht unverdienter Sieg für die Zweite.
- Details
SVI - SGM Dunningen/Seedorf II 5:0(3:0)
Johannes Digeser - Leonik Lander, Manuel Digeser, David Ettwein(Marcel Schwarz)
- Jonas Willi(Paul Bihl), Jonas Weber - Niklas Benz, Jonas Frommer, Philipp
Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link
Tore: 1:0 Niklas Benz(6.), 2:0, 4:0 u. 5:0 Jonas Frommer(23., 64. u. 79.), 3:0
Stefan Schatz(40.)
Irslingen legte gleich richtig gut los. Nach zwei guten Chancen konnte Niklas
Benz die Dritte zum 1:0 nutzen. Und weiter rollten die Angriffe Richtung
Dunninger Tor. In der 26. Minute vollendete Jonas Frommer einen schönen Angriff
zum 2:0. Von den Gästen kam fast gar nichts. So erhöhte Schatz noch vor der
Pause zum 3:0.
Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Der SVI das klar bessere Team. Und
dem glänzen aufgelegten Jonas Frommer gelangen noch zwei weitere Treffer, so das
das Spiel am Ende mit 5:0 für den SVI ausging.
Ein gutes Spiel vom SVI, der das klar bessere Team war und zurecht die drei
Punkte gewann.
- Details
SGM Irslingen/Epfendorf II - FC Göllsdorf II 3:0(3:0)
Nico Deutschle - Felix Schneider, Sascha Bialas(Chris Michelberger), Andreas
Ettwein(Marvin Bialas) - Titus Schneider, Timo Weisser(Elias Kopf) - Thilo
Bihler, Michael Ruml, Frank Enderle - Flavius Schneider(Markus Deutschle), Eliah
Beck
Tore: 1:0 Timo Weisser(7.), 2:0 Titus Schneider(20.), 3:0 Thilo Bihler(31.)
Es war das 100. Spiel von Flavius Schneider. Darum wollte sich die Mannschaft
auch nicht lumpen lassen. Göllsdorf konnte sich gar nicht aus der eigenen Hälfte
befreien, da unsere SGM frühzeitig stöhrte und voll auf Angriff spielte. Timo
Weisser war nach einem langen Ball aus der Mitte durch und schob eiskalt zum 1:0
ein. Und weiter ging es Richtung Tor von Göllsdorf. In der 20. Minute gab es
Freistoss aus 20 Metern. Titus Schneider verwandelte diesen, wie auch schon vor
zwei Wochen, direkt zum 2:0. Es gab noch einige gute Gelegenheiten, die aber
ungenutzt blieben. Mit einem Konter über Michel Ruml erzielte Thilo Bihler das
3:0, was der Mannschaft noch einige Liter Gerstensaft einbringen sollte. Doch
die Göllsdorfer gaben nicht auf und spielten ab jetzt mutig mit. Bis zur Pause
blieb es beim 3:0.
Nach dem Wechsel kam von unserer SGM fast gar nichts mehr. Göllsdorf war Chef im
Mittelfeld und kam auch zu Torchancen, die unser Torwart Nico Deutschle alle
vereitelte. Das Spiel wurde immer schlechter, das gute war das es bis zum Schluss
kein Gegentor gab.
Somit ein 3:0, das etwas klarer aussieht als es war.
- Details
SV Herrenzimmern - SVI 1:4(1:2)
Johannes Digeser - Leonik Lander, Manuel Digeser, Marcel Schwarz(Jannik Sülzle)
- Paul Bihl, Jonas Willi - Niklas Benz, Jonas Frommer, David Ettwein - Stefan
Schatz, Julian Link(Michael Merkt)
Tore: 1:0 Tobias Bantle(3.), 1:1 Julian Link(34.), 1:2 u. 1:4 Stefan Schatz(41.
u. 85.(HE)), 1:3 Jonas Willi(75.)
Nur wenige Minuten alt war die Partie gegen den SVH als es bereits 1:0 für die
Hausherren stand. Doch Irslingen reagierte keineswegs geschockt und zogen
langsam ihr Spiel auf. Nur im Abschluss war man noch zu harmlos. Julian Link
gelang in der 34.min mit einem sehenswerten Freistoß das 1:1. In der 41min
gelang Stefan Schatz die 1:2 Führung.
Im zweiten Durchgang war Feuer drin. Herrenzimmern kam immer wieder zu guten
Abschlüssen. Johannes Digeser hielt in vielen Szenen stark. Der Frust der
Hausherren war spürbar. Auch die sonst faire Partie wurde ruppiger. In der
60.min hatte Herrenzimmern die riesen Chance zum Ausgleich aber der Angreifer
köpfte am leeren Tor vorbei. In der 75.min gelang Jonas Willi mit dem 1:3 die
Vorentscheidung. In der 85.min machte Stefan Schatz per Handelfmeter den Sack zu.
Irslingen spielte gut nach vorne und nutzte die Chancen, konnte sich aber bei
einem starken Torhüter Digeser bedanken der in vielen Aktionen toll parierte.
- Details