SVI - FC Hardt 0:3(0:2)

Johannes Digeser - Leonik Lander(Jannik Sülzle), Manuel Digeser, David Ettwein -
Jonas Willi, Michael Merkt(Marcel Schwarz) - Niklas Benz, Jonas Frommer, Philipp
Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link(Paul Bihl)

Tore: 0:1 Lukas Müller(1:1), 0:2 u. 0:3 Stefan Gaus(31. u. 81.)

Am Donnerstag war der Tabellenführer aus Hardt zu Gast. Und sie hatten auch
gleich den besseren Start. In der 11. Minute gab es nach einem Zweikampf
Elfmeter, eine sehr harte Entscheidung zu Gunsten von Hardt. Diesen konnten sie
zum 0:1 verwandeln. In der Folgezeit ging es munter weiter, es gab Chancen auf
beiden Seiten. Nach einer halben Stunde legte Gaus das 0:2 nach. Dieses Ergebnis
sollte auch bis zum Pausenpfiff so bleiben. Zur zweiten Halbzeit wollte der SVI
etwas mehr nach vorne spielen, um mehr Druck auf das Hardter Tor auszuüben.
Irslingen kam zu Chancen, die aber nicht genutzt wurden und Hardt blieb durch
Konter stets gefährlich. So auch in der 81. Minute, wo das 0:3 wiederum durch
Gaus fiel. Hardt konnte dieses Spiel für sich entscheiden, da sie an diesem
Donnerstag einen Tick besser als der SVI waren.

FC Suebia Rottweil II - SGM Irslingen/Epfendorf II 2:0(0:0)

Nico Deutschle - Felix Schneider, Sascha Bialas, Julian Botzenhart - Volker
Schipke, Titus Schneider - Ralf Stöhr, Michael Ruml(Andreas Ettwein), Chris
Michelberger(Marvin Bialas) - Frank Enderle, Markus Deutschle(Eliah Beck)

Tore: 1:0 Razik Safdari(79.)(FE), 2:0 Sebastian Kirholzer(85.)(FE)

Freitagabend in Rottweil auf dem Kunstrasen. Suebia war von Beginn an das
bessere Team. Sie ließen den Ball einfach Sicher durch die eigenen Reihen laufen
und gingen vorne aggressiv drauf um uns zu Fehlern oder zu langen Bällen zu
zwingen. Somit gelang ihnen eine Reihe von Torchancen, die aber von unserem
Keeper entschärft wurden. Doch nach zwanzig Minuten bekam unsere Zweite besseren
Zugang zum Spiel und auch auf der Gegenseite gab es jetzt Torchancen. Auf
unserer Seite waren es drei ganz Dicke, aber alle blieben ungenutzt. Auch Suebia
vergab einige Großchancen. Mit einem 0:0 ging es in die Pause, wobei Suebia die
bessere Mannschaft war. Im zweiten Durchgang war die SGM viel besser im Spiel,
die Sueben kamen zu keinen Chancen mehr und wir hatten zwei, drei Möglichkeiten,
die den Weg ins Tor leider nicht fanden. Alles deutete auf ein Remis hin, doch
da hatte einer was dagegen. Zehn Minuten vor Schluss kam ein Suebe nach einem
normalen Zweikampf im Sechzehner zu Fall. Es gab dafür einen sehr
schmeichelhaften Foulelfmeter, der zum 1:0 verwandelt wurde. Kurze Zeit später
wurde dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Sascha grätschte den Ball weg und
sein Gegenspieler rannte ihm in die Hacken. Wieder Elfer, 2:0. Danach war das
Spiel natürlich gelaufen und bei der SGM die Stimmung natürlich im Keller.

SVI - SV Tuningen 3:3(2:0) 5:3n.E.

Johannes Digeser - Jannik Sülzle(Timo Weisser), Manuel Digeser, David Ettwein -
Paul Bihl, Jonas Weber - Niklas Benz, Jonas Frommer(Leonik Lander), Philipp
Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link(Michael Merkt)

Tore: Philipp 2x, Julian

Elfmeter: Stefan, Michael, Jonas Weber, Manuel, Philipp

SVI - SV Kolbingen 3:1(1:0)

Johannnes Digeser - Leonik Lander, Manuel Digeser, Marcel Schwarz(Jannik Sülzle)
- Paul Bihl, Jonas Weber(Timo Weisser) - Niklas Benz, Michael Merkt(Titus
Schneider), David Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link(Philipp Ettwein)

Tore: Niklas, Stefan 2x

SVI - FC Epfendorf 5:0(3:0)

Johannes Digeser - Marcel Schwarz(Jannik Sülzle), Joachim Merkle-Stöhr, David
Ettwein - Jonas Weber(Michael Merkt), Jonas Willi - Niklas Benz, Jonas Frommer,
Philipp Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link(Leonik Lander)

Tore: 1:0 u. 2:0 Stefan Schatz(14. u. 27.), 3:0 Niklas Benz(37.), 4:0 Philipp
Ettwein(48.), 5:0 Leonik Lander(76.)

Derbyzeit in Irslingen. Der FC Epfendorf kam zu Gast. Doch es sollte ein sehr
einseitiges Duell werden. Man merkte den Irslingern die Euphorie vom Pokalsieg
noch an. Immer einen Schritt schneller, kluge Pässe und gutes Verteidigen. Und
nach einer viertel Stunde auch das 1:0 durch Stefan Schatz. So ging es dann auch
weiter. Wiederum Schatz nach 27 Minuten und vor dem Wechsel noch Niklas Benz zum
3:0. Eine verdiente Führung zur Halbzeit. Egal was sich Epfendorf zur Pause
vorgenommen hatte, Philipp Ettwein legte in der 48. Minute das 4:0 vor, und
somit waren alle Epfendorfer Hoffnungen dahin. Den Schlusspunkt zum 5:0
markierte noch Leonik Lander. Ein verdienter Sieg im Derby gegen Epfendorf, der
Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben sollte.