SGM Fluorn/Winzeln - SVI 0:0
Johannes Digeser - Leonik Lander, Manuel Digeser, Timo Weisser(Jannik Sülzle) -
Jonas Willi, Joachim Merkle-Stöhr - Niklas Benz, Michael Merkt(Julian Link),
David Ettwein - Stefan Schatz, Philipp Ettwein
Diese Woche waren wir in Fluorn zu Gast. Das Spiel war auf sehr niedrigem
Niveau. In der Anfangsphase kamen wir gar nicht in die Partie, Fluor war besser.
Mit einem 0:0 ging es auch in die Halbzeit. Danach sollte es etwas besser
werden. Die herausgespielten Torchancen konnten vom SVI aber nicht genutzt
werden. Somit musste Keeper Hanni Digeser in der Schlussphase die Mannschaft mit
einer tollen Parade noch vor einer Niederlage retten.
- Details
SGM Aichhalden/Rötenberg - SVI 2:0(1:0)
Johannes Digeser - Marcel Schwarz(Joachim Merkle-Stöhr), Manuel Digeser, Leonik
Lander - Jonas Willi, Paul Bihl - Niklas Benz, Michael Merkt(Philipp Ettwein),
David Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link(Ralf Stöhr)
Tore: 1:0 Manuel Günther(20.)(FE), 2:0 Christoph Marte(65.)
Irslingen war von Beginn an hellwach und hatte in der 5.min die erste riesen
Chance des Spiels. Stefan Schatz taucht allein vor dem Torhüter der Aichhaldener
auf, aber traf den Ball nicht richtig. In der 11.min kam David Ettwein aus
spitzem Winkel zum Abschluss. Auch dieser Ball ging nur knapp vorbei. Im
Gegenzug hatte der SVI Glück denn auch die Heimmannschaft kam zu einer riesen
Möglichkeit, die aber leichte Beute für Johannes Digeser war. In der 20.min ging
Marcel Schwarz zu ungestüm in einen Zweikampf. Den klaren fälligen Elfmeter
nutzten die Hausherren zur Führung. David Ettwein machte immer viel Dampf nach
vorne und brachte gute Flanken die aber von den Stürmern nicht verwertet wurden.
Aichhalden war indes immer über Standards brandgefährlich.
Zur Halbzeit hatte der SVI mit einigen Wehwehchen zu kämpfen die die Partie auf
Seiten der Irslinger etwas hemmten. Dennoch lag der Ausgleich in der Luft. In
der 65.min patzte erneut die Defensive des SVI und kassierte das 2:0. Aber man
gab sich nicht auf und spielte weiter nach vorne. Allerdings brachte der doch
einseitig pfeifende Schiedsrichter mit sehr fragwürdigen Entscheidungen immer
wieder den Unmut der Irslinger auf sich. Sämtliche Angriffe wurden zu Gunsten
der Heimmannschaft abgepfiffen was die Hausherren auch ausnutzten. Somit
verpuffte die Schlussoffensive und man musste sich 2:0 geschlagen geben.
Im Endeffekt war hier einiges mehr drin. Doch Aichhalden leistete sich im
Gegensatz zum SVI einfach keine Patzer in der Abwehr.
- Details
SVI - FC Suebia Rottweil 1:1(0:1)
Johannes Digeser - Timo Weisser(Leonik Lander), Manuel Digeser, Jannik Sülzle -
Jonas Weber(Joachim Merkle-Stöhr), Michael Merkt - Niklas Benz, Jonas Weber,
David Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link(Ralf Stöhr)
Tore: 0:1 Marc Agyemang(45.), 1:1 Stefan Schatz(58.)
Bes. Vork. Gelb-Rot für Suebia(89.)
Die Sueben waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und setzte sich
in der Hälfte der Irslinger fest. In der 12min. trafen die Gäste den Pfosten.
Irslingen hatte große Probleme die Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. Mit
dem Pausenpfiff mussten die Hausherren den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Dem SVI gelang in der Offensive nicht
viel. Allerdings erzielte Stefan Schatz in der 58.min mit dem gefühlt ersten
Torschuss den Ausgleich. Dieser Treffer brachte den SVI in die Partie und die
Gäste büßten sehr an Überlegenheit ein. Zum Ende hin entwickelte sich ein
offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften wollten jetzt die Führung erzielen.
Auf Seiten des SVI hatte Timo Weisser den Siegtreffer auf dem Fuß. Der Keeper
der Gäste hielt die Direktabnahme, mit einer Glanzparade. Aber auch die Sueben
hätten mit der letzten guten Chance das Spiel für sich entscheiden können.
Letztendlich ein glückliches Remis für den SVI, da die Gäste mehr machten aber
zu fahrlässig mit ihren Chancen umgingen.
- Details
SV Horgen II - SGM Irslingen/Epfendorf II 5:3(2:0)
Nico Deutschle - Marvin Bialas(Jeremias Schneider), Sascha Bialas, Julian
Botzenhart, Andreas Ettwein - Thilo Bihler, Titus Schneider, Michael Ruml, Felix
Schneider - Frank Enderle, Markus Deutschle(Chris Michelberger)
Tore: 1:0, 2:0 u. 5:1 Daniel Heinsch(15., 32. u. 78.), 3:0 u. 4:1 Christian
Frommer(60. u. 71.), 3:1 Michael Ruml(61.), 5:2 Frank Enderle(80.)(FE), 5:3
Markus Deutschle(83.)
Am Montagabend ging es zum Flutlichtspiel nach Horgen. Die Gastgeber waren von
Beginn an das bessere Team. Aggressiv in den Zweikämpfen, sicheres Passspiel mit
guten Kombinationen. Unsere SGM lies das alles vermissen und war noch immer
einen Schritt zu spät. Somit stand es zu Recht 2:0 nach 45 Minuten. Nach dem
Wechsel änderte sich das Spiel und die Spielgemeinschaft war am Drücker. Doch
der nächste Treffer ging wieder auf das Konto von Horgen. Aber mit dem Gegenzug
gelang Michl Ruml das 3:1. Man versuchte nochmal alles, wurden aber klassisch
ausgekontert und Horgen konnte das Ergebnis auf 5:1 erhöhen. Die Moral der
Mannschaft stimmte aber bis zum Ende und durch zwei Treffer von Frank und Markus
wurde das Endergebnis noch auf 5:3 gesetzt.
- Details
TSV Schramberg - SVI 2:1(0:0)
Johannes Digeser - Leonik Lander, Manuel Digeser, Jannik Sülzle - Jonas Willi,
Paul Bihl - Niklas Benz, Michael Merkt(Philipp Ettwein), David Ettwein - Stefan
Schatz(Joachim Merkle-Stöhr), Julian Link(Titus Schneider)
Tore: 0:1 David Ettwein(48.), 1:1 Daniel Vasiliu(56.), 2:1 Flamur Kukaj(72.)(FE)
Diesen Samstag war Kunstrasen in Schramberg angesagt. Wie zu erwarten bereitete
der ungewohnte Untergrund unserer Mannschaft etwas Probleme, so das der TSV mehr
Spielanteile hatte. Auch die Zuteilung in der Hintermannschaft passte öfters
nicht so richtig. So musste unser Keeper Johannes einige male zur Stelle sein um
die Null zu halten. Doch auch auf der Gegenseite ergaben sich Chancen, wenn man
schnell nach vorne Spielte. Die Größte vergab David, nach scharfer Hereingabe
von Niklas. Somit ging es etwas schmeichelhaft für den SVI mit 0:0 in die Pause.
Nach dem Wechsel gelang dem SVI durch David die schnelle Führung. Da wurde mal
gut kombiniert. Aber das 1:1 folgte viel zu früh. Wieder ein Tiefschlaf in
unserer Hintermannschaft. In der 72. Minute gab es Strafstoß für die Gastgeber,
was eine sehr harte Entscheidung war. Dies war dann die Führung für Schramberg.
Das sollte auch bis zum Ende so bleiben, da der SVI an diesem Mittag einfach zu
wenige Chancen hatte.
- Details