SGM Irslingen/Epfendorf II - SV Zimmern III 3:3(1:1)

Brayn Schäuble - Thilo Bihler, Sascha Bialas, Julian Botzenhart, Andreas Ettwein - Felix Schneider(Dario Pfau), Frank Enderle, Titus Schneider, Timo Weisser - Janosch Martini(Edgar Metzler), Markus Deutschle(Mario Haas)

Tore: 0:1 Damian Krause(38.), 1:1 Titus Schneider(42.), 2:1 Frank Enderle(48.), 2:2 Florian Thieringer(49.), 3:2 Markus Deutschle(73.), 3:3 Florian Schwenk(79.)

Zum letzten Vorrundenheimspiel kam der SV Zimmern III. Die Partie war sehr ausgeglichen, wobei der SV Zimmern die bessern Chancen hatte. Doch auch unsere SGM spielt sehr gut zusammen und es wurde ein munteres Spiel. Nach 38 Minuten die nächste Möglichkeit für den Gast und Schwenk konnte das 0:1 erzielen. Aber Titus hatte die passende Antwort parat. Einen Freistoß versenkte er aus 20 Metern im Torwinkel. 1:1, was auch der Pausenstand war. Nach dem Wechsel ging es für unsere Zweite gleich gut los. Ein Freistoß von Titus konnte Frank zur Führung einschießen. Diese hielt aber nur eine Minute. Zimmern kam auch nach einem Freistoß zum Ausgleich. Danach drängte unsere Mannschaft auf die erneute Führung. Und Markus konnte mit einem schönen Schuss vom Sechzehner diese auch erneut erzielen. Doch Zimmern blieb auch gefährlich und in der 79. Minute konnten sie wiederum den Ausgleich erzielen. In der Schlussphase hatten wir noch vier Großchancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Somit blieb es beim 3:3. 

SVI - FC Suebia Rottweil 1:2(1:1)


Johannes Digeser - Manuel Digeser, Joachim Merkle-Stöhr, David Ettwein - Jonas Willi, Michael Merkt(Timo Weisser) - Martin Ruml(Volker Schipke), Raphael Seeburger, Philipp Ettwein - Stefan Schatz, Niklas Benz
Tore: 1:0 Stefan Schatz(17.), 1:1 Fabio Wagner(31.)(FE), 1:2 Johannes Schneider(90+1)

Irslingen war von Beginn an die spielfreudigere Mannschaft. Die Gäste hatte Anfangs sichtlich Probleme in die Partie zu finden. In der 17.min kam ein langer Abschlag von Torhüter Johannes Digeser genau auf Stefan Schatz der sich frei vor dem gegnerischen Tor nicht zweimal bitten ließ. Im weiteren verlauf erarbeitete sich der SVI mehrere Chancen, doch das 2:0 wollte nicht fallen. In der 31.min entschied der Schiedsrichter auf einen fragwürdigen Foulelfmeter für die Gäste. Digeser war am platziert geschossenen Strafstoß noch dran, konnte ihn aber nicht halten. Eine sehr ärgerliche Situation da bis dato von den Gästen nichts zu sehen war.

Mit 1:1 ging es in die Halbzeit.

Direkt nach Anpfiff war die Aufregung groß, als der Schiedsrichter einen klaren Elfmeter für den SVI nicht pfiff. Statt mit dem Schiedsrichter zu hadern nahmen die SVI- Akteure wieder das Spiel in die Hand. Man erspielte sich viele Chancen, nutzte diese aber nicht. In der 90+1.min passierte dann was passieren musste. Mit der ersten richtigen Chance und der Mithilfe der Hintermannschaft, gelang den Gästen der 1:2 Siegtreffer.

Man zeigte ein wirklich vernünftige Leistung aber steht am Ende wieder mit leeren Händen da. Die Gäste gewannen mit sehr viel Glück und etwas Schiedsrichter diese Partie.

SV Waldmössingen- SVI 5:1(2:0)

Johannes Digeser - Manuel Digeser, Patrick Wiedemann(Volker Schipke), Leonik Lander - Jonas Willi, Joachim Merkle-Stöhr - Martin Ruml(Thilo Bihler), Michael Merkt, Philipp Ettwein - Stefan Schatz(Felix Schneider), Ralf Stöhr(Niklas Benz)

Tor: 1:0 Yannik Meier(9.), 2:0 Yannic Kaufmann(18.), 2:1 Stefan Schatz(25.), 3:1, 4:1 und 5:1 Dominik Klaus(71., 73. und 88.)

 Nach dem Derbysieg ging es zum schweren Auswärtsspiel nach Waldmössingen. Und schon von Anfang an war der Gastgeber überlegen. Vor allem nach Standards war es immer sehr gefährlich. Im Anschluss nach einer Ecke konnte Waldmössingen nach neun Minuten die Führung einköpfen. Kurz danach hatte Joachim mit einem Kopfball die Ausgleichschance, knapp vorbei. Ein langer Ball wurde von unserer Hintermannschaft komplett unterlaufen und Kaufmann sagte danke, 2:0. Auch danach hatte Waldmössingen einige gute Chancen, die sie aber nicht nutzten. Somit ging es mit 2:0 in die Halbzeit. Doch nach dem Wechsel war erstmal der SVI am Drücker. Der eingewechselte Niklas Benz verfehlte eine Flanke knapp, doch in der Folge gab der Schiri nach Rückpass auf indirekten Freistoß am Fünfer von Waldmössingen. Philipp verzögerte geschickt und Stefan traf zum Anschluss. Aber je länger das Spiel ging desto besser wurde Waldmössingen. Der eingewechselte Klaus setzte das Ergebnis mit einem Hattrick noch auf 5:1. Wieder durch einige Fehler auf Seiten des SVI. Somit eine verdiente Niederlage an diesem Sonntag.

SGM Irslingen/Epfendorf II - FC Frittlingen II 1:2(1:1)

Brayn Schäuble - Andreas Ettwein(Marvin Bialas, Titus Schneider, Julian Botzenhart - Sascha Bialas, Frank Enderle, Ron Fischinger, Chris Michelberger(Dario Pfau) - Markus Deutschle(Edgar Metzler)

Tore: 0:1 Paul Bader(1.), 1:1 Ron Fischinger(35.), 1:2 Bakary Njie(55.)

Auf Wunsch von Frittlingen wurde heute mit einer Neunermannschaft(Flex) gespielt. Also nur von Sechzehner zu Sechzehner. Bis sich unsere Mannschaft auf das neue Spielfeld eingestellt hatte, stand es schon 0:1 nach einer Minute. Und es brauchte noch eine ganze Weile bis sich alle damit abgefunden hatten. Frittlingen hatte einige große Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Bei uns gab es viele Fehlpässe, dadurch kamen keine Chancen zusammen. Doch nach 35 Minuten konnte Ron Fischinger das 1:1 erzielen. Dieses Ergebnis sollte noch bis zur Pause so bleiben. Im zweiten Durchgang hatte wieder Frittlingen den besseren Start. In der 55. Minute trafen die Gäste zum 1:2. Unsere Zweite war danach bemüht den Ausgleich noch zu erzielen, doch an diesem Tag sollte das leider nicht mehr gelingen. Somit eine denkbar knappe Niederlage in einem ungewohnten Neunerspielfeld.

SVI - SGM Böhringen/Dietingen 2:1(0:0)


Johannes Digeser - Manuel Digeser, Joachim Merkle-Stöhr, David Ettwein - Michael Merkt(Volker Schipke), Jonas Willi(Leonik Lander) - Martin Ruml, Raphael Seeburger, Michael Ruml(Ralf Stöhr), Philipp Ettwein - Stefan Schatz

Tore: 0:1 Julian Schneider(76.), 1:1 und 2:1 Stefan Schatz(80. und 88.)

In der 8.min setzten die Gäste das erste Ausrufezeichen. Ein abgefälschter Schuss landete am Querbalken. In der 14.min kam der SVI zu seinem ersten gefährlichen Torschuss. Michael Ruml testete mit einer Direktabnahme Daniel Seemann der stark parierte.

Irslingen zeigte eine starke kämpferische Leistung und nahm die Gäste-Offensive komplett aus dem Spiel. In der 45.min traf Stefan Schatz den Pfosten. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte war es ein umkämpftes Derby was sich auch bei den Verwarnungen bemerkbar machte. Torabschlüsse waren eher Mangelware, aber es war trotzdem eine unterhaltsame Partie. In der 76.min trafen die Gäste zum 0:1. Allerdings war der Torschütze Julian Schneider klar im Abseits. Gepuscht von der Fehlentscheidung kam Stefan Schatz in der 80.min zum 1:1 Ausgleich. Auch er stand beim Treffer im Abseits. In der 88.min kam Schatz, nach einem Freistoss, zum Kopfball und traf zum 2:1 Siegtreffer.

Letztendlich war der Sieg nicht unverdient da man dem Tabellenführer mit einer kämpferischen Leistung den Rang abgelaufen hat und so gut wie keine Chancen zuließ.