SVI - FV 08 Rottweil II 5:1(2:1)
Johannes Digeser - Jonas Willi, Raphael Seeburger(Mark Frommer), Leonik Lander -
Paul Bihl, Joachim Merkle-Stöhr - Niklas Benz(Felix Schneider), Jonas
Frommer(Thilo Bihler) - Stefan Schatz, Jannik Sülzle(Ralf Stöhr)
Tore: 1:0 Jonas Frommer(9.), 2:0 u. 4:1 Stefan Schatz(32. u. 57.), 2:1 David
Mieszala(45.), 3:1 Niklas Benz(55.), 5:1 Philipp Ettwein(86.)
Die zweite Mannschaft aus Rottweil war zu Gast. Den besseren Start erwischte
jedoch der SVI. Eine Ecke von links versenkte Jonas Frommer direkt im Winkel.
Danach hatte Rottweil zwei, drei gefährliche Szenen, die aber von Johannes
Digeser entschärft wurden. Nach einem Steilpass überwand Stefan Schatz den
Gästekeeper zum 2:0. Kurz vor der Halbzeit dann ein Blackout in unserer
Hintermannschaft und Rottweil lies sich nicht zweimal bitten, nur noch 2:1. Doch
da Rottweil an diesem Tag klar die schlechtere Mannschaft war kamen nach der
Halbzeit die Tore für den SVI. Erst Niklas Benz und dann nochmals Stefan und es
stand 4:1. Den Abschluss setzte Philipp Ettwein mit einem direkt verwandelten
Freistoß über den Torwart hinweg. Auch in dieser Höhe ein verdienter Sieg.
- Details
SGM Irslingen/Epfendorf II - SC Wellendingen II 2:5(1:3)
Nico Deutschle - Marvin Bialas, Sascha Bialas(Elias Kopf), Volker Schipke,
Julian Botzenhart - Thilo Bihler(Andreas Ettwein), Titus Schneider, Michael
Ruml, Timo Weisser - Chris Michelberger(Eliah Beck), Markus Deutschle
Tore: 1:0 Timo Weisser(9.), 1:1, 2:4 u. 2:5 Andreas Hahn(27., 75. u. 85.), 1:2
Niklas Hafner(38.), 1:3 Maximilian Griesser(42.), 2:3 Titus Schneider(67.)
Für das letzte Heimspiel dieses Jahr war die Zweite von Wellendingen zu Gast. Es
ging gleich gut los für unsere SGM. Nach einer schönen Flanke konnte Timo
Weisser, mit einem Flugkopfball, das 1:0 erzielen. Doch dann wurden die Gäste
immer stärker. Mit ein paar Paraden konnte Nico Deutschle die Führung noch
Retten. Mit einem Konter hätte man das 2:0 machen können. Der Pfosten
verhinderte den Doppelpack von Timo. Nach einer halben Stunde fiel dann das 1:1.
Und die Gäste verspürten Oberwasser. So kam es noch dicker für die Zweite. Ein
Doppelschlag vor der Halbzeit und es stand 1:3. Nach der Halbzeit kam nochmals
Hoffnung auf als Titus Schneider den Anschlusstreffer erzielte. Doch die Freude
war nur von kurzer Dauer. Hahn mit seinem zweiten Treffer erhöhte auf 2:4 und in
der Schlussphase noch auf 2:5.
- Details
SGM Dunningen I/Seedorf II- SVI 0:1(0:0)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Joachim Merkle-Stöhr, David Ettwein - Jonas
Willi, Paul Bihl - Jannik Sülzle, Jonas Weber(Mark Frommer), Philipp Ettwein -
Stefan Schatz, Jonas Frommer(Ralf Stöhr)
Tore: 0:1 Stefan Schatz(90.)
Bes. Vork.: Gelb-Rot für den SVI(40.)
Déjá-vu dachten sich viele Leute vor der Partie; als sie die Schiedsrichterin
sahen. Bereits letztes Jahr pfiff die Unparteiische das Auswärtsspiel in
Dunningen. Leider waren die Erinnerungen keine guten. Dies bestätigte sich
bereits in der Anfangsphase des Spiels. Genau wie im letzten Jahr gab es viele
Fehlentscheidungen zum Nachteil des SVI. Besonders ärgerlich waren beide gelben
Karten gegen David Ettwein, die in der 40.min Gelb-Rot bedeuteten. Zwei klare
Fehlentscheidungen. Dunningen nutzte clever die Unsicherheit der Unparteiischen
aus und bekam so gut wie jede Aktion für sich gepfiffen.
Auch in der Halbzeit beruhigten sich die Gemüter nicht.
Im zweiten Durchgang gab es weiterhin viele Unterbrechungen und fragwürdige
Entscheidungen auf beiden Seiten. Trotz Unterzahl kam der SVI zu Torchancen.
Beste Chance hatte bis dato Philipp Ettwein, der den Außenpfosten traf. Für
Dunningen ergaben sich viele Standards. Diese waren immer gefährlich aber
verpassten meist die eigenen Mitspieler.
Gegen Ende der Partie holte Stefan Schatz noch einen Freistoß raus. Diesen
nutzte wiederum Schatz zur umjubelten 0:1 Führung. Dieses Ergebnis brachte der
SVI über die Zeit. Letztendlich etwas glücklich. Aber da man durch viele
Entscheidungen benachteiligt wurde dennoch verdient. Dunningen machte aus der
Überzahl einfach zu wenig.
- Details
FC Göllsdorf - SGM Irslingen/Epfendorf 2:3(1:1)
Nico Deutschle - Marvin Bialas, Sascha Bialas, Julian Botzenhart, Simon Stöhr -
Thilo Bihler, Andreas Ettwein(Eliah Beck), Michael Ruml, Chris
Michelberger(Elias Kopf) - Titus Schneider, Markus Deutschle
Tore: 0:1 Markus Deutschle(27.), 0:2 Titus Schneider(56.), 1:2 Eduart
Stefanuti(76.)(FE), 1:3 Thilo Bihler(86.), 2:3 Eigentor(89.)
Heute war unsere Mannschaft zu Gast beim FC Göllsdorf. Für Trainer Schneider &
Deutschle war klar ohne 3er sollte es heute nicht nach Hause gehen.
Es war das erste mal wo man nicht aus dem Vollen schöpfen konnte. Einige
unerwartete Abgänge und Verletzte machten die Situation nicht einfacher.
Hoch konzentriert startete das Team um Schneider und Deutschle ins Spiel. Die
erste gute Möglichkeit hatte Deutschle in der 10. Minute nach einem
hervorragenden geschlagenen Ball von Thilo.
In der 34. Minute endlich die hoch verdiente Führung nach Julian Botzenharts
Flanke war wieder Deutschle da und nickte denn Ball gekonnt gegen die
Laufrichtung des Torhüters ein.
In der 56. Minute hatte Deutschle das Auge und steckte Titus Schneider den Ball
in die Gasse und der verwandelte Souverän zum 2:0.
76 .Minute 1:2, nach einem Foulspiel im 16er konnte Göllsdorf den Elfer nutzen
um den Anschluss zu schaffen.
Nur 10 Minuten später war es wieder Markus Deutschle der einen perfekten Pass in
die Gasse auf Thilo Bihler spielte, der seine gute Leistung mit dem 1:3 krönte.
Bis dahin hätte man noch das ein oder andere Tor erzielen können aber leider
scheiterte Deutschle noch zweimal am Aluminium.
In der 90. Minute führt ein Blackout von Stürmer Deutschle, der einfach den Kopf
weg zog, für eine große Überraschung für Torhüter Deutschle, der so überrascht
war und den Ball nur noch ins eigene Netzt leiten konnte, zum 2:3 Endstand.
- Details
SVI - SV Herrenzimmern 2:0(2:0)
Johannes Digeser - Marcel Schwarz, Raphael Seeburger(Mark Frommer), Leonik
Lander(Timo Weisser) - Jonas Willi, Jonas Weber(Joachim Merkle-Stöhr) - Jannik
Sülzle, Philipp Ettwein, David Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link
Tore: 1:0 Julian Link(17.), 2:0 Eigentor(30.)
Herrenzimmern kam mit einer Großchance in die Partie, die Johannes Digeser mit
einem tollen Reflex noch über die Latte lenken konnte. In der weiteren
Anfangsphase drängten die Gäste weiter auf das Tor des SVI. Doch es waren die
Irslinger die in Form von Julian Link die Führung besorgten. In der 30.min viel
noch das unglückliche Eigentor der Gäste zum 2:0. Kurz vor der Halbzeit rettete
Raphael Seeburger per Grätsche vor dem Einschuss bereiten Gästestürmer. Dies war
sicherlich die größte Chance für den Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte
hatten beide Mannschaften Chancen. Aber die Gäste gingen viel zu fahrlässig
damit um. Auch war es immer wieder der SVI der hinten gut stand und weitere
Chancen verhinderte. Die Partie endete mit 2:0. Das Ergebnis spiegelte
allerdings nicht den Spielverlauf wieder, denn die Gäste waren phasenweise die
bessere Mannschaft.
- Details