SV Zimmern III – SV Irslingen II 10:0(6:0)

Matthias Deutschle - Marvin Bialas(Anthony Leybas), Titus Schneider, Fabian Benz - Jeremias Schneider, Marco Kleiner - Julian Gläser(Bruno Ruof), Martin Schneider, Andreas Ettwein - Chris Michelberger, Markus Deutschle(Dennis Freudenberg)

Tore: 1:0 und 4:0 Marcel Kammerer(8. Und 30.), 2:0 Pablo Wöhrstein(14.), 3:0, 5:0, 6:0 und 9:0 Damian Krause(16., 34., 38. und 77.), 7:0 Lukas Bantle(52.), 8:0 Florian Thieringer(59.), 10:0 Janis Burkhardt(81.)

Zum letzten Spiel ging es nach Zimmeren gegen die dritte Mannschaft. Mit etwas Personalproblemen reiste unsere Zweite an und war von Beginn an überfordert. Schon nach einer viertel Stunde stand es 3:0 für Zimmern. Und es ging nur in eine Richtung. Mit einem 6:0 wurde in die Pause gebeten. Auch nach Wiederanpfiff der gleiche Weg in Richtung Tor von Deutschle. Der Schlusspfiff dann die Erlösung für alle Auswärtsspieler. Leider stand es dort schon 10:0. Kopf hoch Jungs, nächste Woche gegen Epfendorf wird es wieder besser.

SVI - SV Sulgen 3:0(1:0)

Johannes Digeser - Manuel Digeser, Jonas Willi, Timo Weisser - Michael Merkt, Raphael Seeburger - Niklas Benz(Thilo Bihler), Martin Ruml(Titus Schneider), Philipp Ettwein - Stefan Schatz(Markus Deutschle), Ralf Stöhr(Simon Bihler)

Tore: 1:0 Stefan Schatz(30.) 2:0 Ralf Stöhr(58.), 3:0 Philipp Ettwein(88.)(FE)

Sulgen bestimmte die ersten Minuten der Partie. In der 14.min vergab Andy Hirt die Führung als er aus fünf Meter, freistehend, über das SVI- Tor schoss. Die Gäste hatten mehr vom Spiel. Vom SVI kam wenig bis gar nichts. In der 30.min schoss der Sulgener Torhüter den heranstürmenden Stefan Schatz an, die Folge war das 1:0. In der 35.min prüften die Gäste Johannes Digeser, der mit einer tollen Parade den Ausgleich verhinderte. Mit der glücklichen Führung ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte kam nun auch der SVI öfters vor das Gästetor. In der 58.min erzielte Ralf Stöhr das 2:0 im Nachschuss. Eine Vorentscheidung war dieser Treffer allerdings nicht. Die Gäste blieben gefährlich bis zur 71.min. Ein Frustfoul an Stefan Schatz wurde zurecht mit der Roten Karte geahndet. Nach hitzigen Diskussionen kippte die Stimmung der Gäste. In der 77.min musste der zweite Akteur der Sulgener mit glatt Rot vom Platz. Wiederum ein Frustfoul wo man nur den Gegner treffen wollte. In der 88.min setzte Philipp Ettwein mit einem Foulelfmeter zum 3:0 den Schlusspunkt. Die Gäste waren im ersten Durchgang klar besser und hätten in Führung gehen müssen. Im zweiten Durchgang war der SVI spielerisch besser. Die zwei dämlichen Roten Karten der Gäste beendeten die Partie frühzeitig.

SV Irslingen II - SGM Aichhalden/Rötenberg II 0:3(0:1)

Florian Häsler(Fabian Benz) - Marvin Bialas, Titus Schneider, Jeremias Schneider - Sascha Bialas, Marco Kleiner - Thilo Bihler(Andreas Ettwein), Martin Schneider, Markus Deutschle, Johannes Stöhr - Chris Michelberger(Julian Gläser)

Tore: 0:1 Eigentor(4.), 0:2 Dennis Seeger(51.), 0:3 Manuel Günter(65.)

Bereits in der 4.min geriet Irslingen in Rückstand. Jeremias Schneider fälschte einen Ball unglücklich ab und ließ Torhüter Florian Häsler keine Chance. Die Gäste waren klar besser und bestimmten die Partie. Florian Häsler hielt mit tollen Paraden seine Mannschaft im Spiel. Nach 30min musste er allerdings verletzt vom Feld. Markus Deutschle ging von dort an ins Tor und auch er machte einen guten Job im SVI- Tor. Mit einem glücklichen 0:1 ging es in die Halbzeit.

Auch im zweiten Durchgang waren die Gäste drückend überlegen. In der 51.min gelang das 0:2 nach einer Parade von Deutschle, im Nachschuss. Das 0:3 in der 65.min war wiederum im Nachschuss drin. Offensive Höhepunkte des SVI gab es keine. Fast die ganze Spielzeit war der Ball in der Hälfte der Irslinger. Dank zweier guten Torhüter (Häsler, Deutschle) viel der Sieg der Gäste nicht höher aus.

FSV Zepfenhan - SVI 0:2(0:1)

Johannes Digeser - Jonas Willi, Joachim Merkle-Stöhr, Timo Weisser(Thilo Bihler) - Raphael Seeburger, Jonas Weber(Ralf Stöhr) - Martin Ruml(Niklas Benz), Michael Merkt, David Ettwein - Stefan Schatz, Philipp Ettwein

Tore: 0:1 Stefan Schatz(20.), 0:2 Ralf Stöhr(72.)

Bereits in der 20.min erzielte Stefan Schatz die Führung für den SVI. Nach dem 0:1 hatte Schatz noch mal eine dicke Chance um die Führung auszubauen. Nach einer halben Stunde zirkelte Philipp Ettwein einen Freistoss an die Unterkante der Latte und der Ball war klar hinter der Linie. Der Unparteiische sah dies anders und gab das klare Tor nicht. Danach kochten die Gemüter etwas hoch und der Schiedsrichter hatte Mühe die Partie wieder in den Griff zu bekommen. Mit dem verdienten 0:1 ging es in die Halbzeit. Auch im zweiten Durchgang war Irslingen die bessere Mannschaft. Doch die Hausherren waren sichtlich bemüht den Ausgleich zu erzielen. In der 70.min gelang dem eingewechselten Ralf Stöhr das 0:2. Auch diesen regulären Treffer wollte der Unparteiische nicht geben. Nach langen hitzigen Diskussionen gab er den Treffer doch. Zepfenhahn versuchte noch mal zu Torchancen zu kommen, doch die SVI-Abwehr stand sicher und klärte immer wieder. Am Ende ein erkämpfter Sieg für den SVI, was man auch an Anzahl der gelben Karten sah(8 Gelbe, SVI). Mit dem regulären Tor von Philipp Ettwein hätte die Partie vielleicht einen klareren Verlauf genommen.

FC Suebia Charlottenhöhe II - SV Irslingen II 6:1(4:0)

Dennis Freudenberg - Thilo Bihler, Titus Schneider, Andreas Ettwein(Mark Frommer) - Sascha Bialas, Jeremias Schneider(Marvin Bialas) - Chris Michelberger(Julian Gläser), Martin Schneider, Marco Kleiner - Johannes Stöhr, Markus Deutschle

Tore: 1:0 Ruben Trevisol(22.)(FE), 2:0 Marius Weckenmann(32.), 3:0 Valentin Wesch(33.), 4:0 Alexander Hermann(40.), 4:1 Markus Deutschle(54.), 5:1 Henrik Steinert(58.), 6:1 Aaron Hertkorn(85.)

Das erste Rückrundenspiel fand auf dem Kunstrasen in Rottweil statt. Gegen die Sueben startete unsere Mannschaft gut in die Partie und konnte das Spiel offen halten. Doch nach einem Foulspiel im Strafraum konnte Suebia in Führung gehen. Danach war der Spielfluss unserer Zweiten weg und der FCC konnte locker ihre Führung in der ersten Halbzeit auf 4:0 erhöhen, da der SVI den Gegner zum Toreschießen einlud. Nach dem Wechsel war unsere Zweite deutlich besser. Ein Ballverlust der Sueben spielte Marco auf den völlig freien Markus, und dieser hatte kein Problem zum 1:4 zu verkürzen. Doch nach einem Missverständnis bei einem Eckball erzielte Suebia das 5:1. Danach war das Match deutlich langsamer und am Schluss traf Suebia noch zum 6:1 Endstand. Somit ein recht holpriger Start für die Zweite in die Rückrunde.