SpVgg Oberndorf - SVI 3:2(2:2)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Marcel Schwarz(Thilo Bihler) - Timo Weisser, Joachim Merkle-Stöhr - Felix Schneider(Ralf Stöhr), Jonas Weber, David Ettwein - Martin Ruml, Stefan Schatz
Tore: 1:0 Patrick Vurusic(3.), 1:1 Stefan Schatz(12.), 2:1 Martin Ruml(16.), 2:2 Adem Celik(32.)(FE), 3:2 Michael Franchini(80.)
Gegen Oberndorf, eine Mannschaft die hinter uns liegt, sollte unbedingt ein Sieg her. Doch es ging denkbar schlecht los. Der SVI war noch sehr unsortiert und Oberndorf schaltete ganz schnell. Schon nach drei Minuten das 1:0 für die Gastgeber. Danach fand die Erste langsam besser ins Spiel. Nach einer schönen Flanke von Manne konnte Stefan zum 1:1 abschließen. Das gab der Mannschaft Aufschwung und in der sechzehnten Minute schloss Martin einen guten Spielzug über Jonas und Stefan zur Irslinger Führung ab. Doch nach ungefähr dreißig Minuten sollte sich das Blatt wieder wenden. Oberndorf bestimmte wieder das Spiel und nach einem kompletten Tiefschlaf konnte unser Keeper den Stürmer nur noch per Foul stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Oberndorf sicher. Das war dann auch der Pausenstand.
Im zweiten Durchgang wollte es die Mannschaft deutlich besser machen. Und nach einem langen Pass von Jonas klärte ein Gegner den Ball mit der Hand im eigenen Sechzehner. Aber den Elfer schoss Jonas zu platziert, so dass er an den Pfosten ging. Danach war Oberndorf wieder in allen Belangen besser und kam in der Schlussphase noch zum verdienten Sieg. Leider war die Mannschaft heute gegen einen aggressiven Gegner nicht in der Lage ein gutes Spiel abzuliefern und stand am Ende zu Recht ohne Punkte da.
- Details
SGM Zepfenhan/Schörzingen II - SV Irslingen II 3:2(1:2)
Dennis Freudenberg –Marvin Bialas(Bruno Rouf), Marco Kleiner, Fabian Benz - Jeremias Schneider, Sascha Bialas - Chris Michelberger, Martin Schneider, Andreas Ettwein(Jonathan van Spankeren) - Josef Ruml, Markus Deutschle
Tore: 0:1 und 1:2 Markus Deutschle(9. Und 25.), 1:1 Matthias Schuhmacher(11.), 2:2 Kristiyan Osman Darweesh(56.), 3:2 Julian Hauschel(87.)
Am letzten Sonntag ging es zur SGM nach Schörzingen. Dort sollte endlich der erste Dreier her. Und es ging auch gut los. Markus Deutschle konnte schon nach neun Minuten zur Irslinger Führung treffen. Doch schon kurz danach glich die SGM aus. Aber es war ein gutes Spiel mit einigen Torchancen. In der 25. Minute konnte wiederum Markus, zur erneuten Führung unserer Zweiten, das Tor erzielen. Das war auch der Pausenstand. Dieses Ergebnis wollte man auch bis zum Ende behalten. Doch nach sechzig Minuten erzielte Schörzingen das 2:2. Es blieb bis zum Schluss spannend. Leider mit dem schlechteren Ende für uns, da die SGM noch den Siegtreffer markieren konnte.
- Details
SVI - SGM Bösingen/Beffendorf 1:1(1:1)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Marcel Schwarz - Joachim Merkle-Stöhr, Timo Weisser(Simon Bihler) - Thilo Bihler(Ralf Stöhr), Jonas Weber, Felix Schneider(Martin Ruml) - Stefan Schatz, David Ettwein
Tore: 0:1 Maurice Gülcher(18.), 1:1 Joachim Merkle-Stöhr(33.)
Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen in der 18.min in Führung. Ein Ball in den Rücken der Abwehr war der Wegbereiter zum 0:1. Irslingen hielt spielerisch mit den Gästen mit. Phasenweise drückte man den Gegner in die eigene Hälfte. In der 33.min kam Irslingen zum 1:1 Ausgleich. Nach einem Eckball traf Joachim Stöhr per Nachschuss.
In der zweiten Hälfte hätte Stefan Schatz in der 49.min die Führung erzielen können, doch er scheiterte am dem herauslaufenden Torhüter. In der 56.min ein riesiger Aufschrei der Irslinger. Ein Abwehrspieler der Gäste foulte Gelb würdig und war bereits verwarnt. Der Schiri entschied auf Freistoss für die Gäste was eine klare Fehlentscheidung war. Gelb- Rot für die Gäste wär in dieser Situation richtig gewesen. In der 65.min traf David Ettwein per Kopf die Latte. In der Schlussphase ging dem SVI die Luft aus. Dies nutzten die Gäste zur Schlussoffensive. In der 90.min hielt Johannes Digeser mit einer tollen Parade den verdienten Punkt fest. Im Endeffekt wäre ein Sieg verdient gewesen, aber man hätte in der Schlussphase die Partie auch verlieren können.
- Details
SV Horgen II - SV Irslingen II 5:0(1:0)
Dennis Freudenberg - Timo Häsler(Josef Ruml), Volker Schipke, Fabian Benz - Jeremias Schneider, Marco Kleiner - Andreas Ettwein, Martin Schneider, Sascha Bialas - Simon Bihler, Jonathan van Spankeren
Tore: 1:0 und 5:0 Daniel Klinge(4. und 75.), 2:0 Fabian Keller(53.), 3:0 und 4:0 Christian Frommer(66. und 70.)
Zum heutigen Spiel ging es auf den Kapf nach Horgen. Wieder musste bei uns auf der Torhüterposition gewechselt werden. Dennis Freudenberg war heute im Kasten. Der Gastgeger erwischte den besseren Start und kam schon in der vierten Minute zur Führung. Danach war das Spiel ausgeglichen, wobei Horgen die etwas besseren Chancen hatte. Doch mit einer knappen Führung für Horgen ging es in die Kabine. Aber auch nach der Pause hatte wieder Horgen den besseren Start und konnte auf 2:0 erhöhen. Danach war der Wiederstand unserer Zweiten gebrochen und der SVH konnte das Ergebins bis auf fünf Treffer erhöhen. Leider zum Schluss wieder eine hohe Niederlage.
- Details
SV Irslingen II – SGM TGA II/FV 08 Rottweil III 2:4(0:2)
Flavius Schneider - Thilo Bihler, Jonas Weber, Fabian Benz - Jeremias Schneider(Timo Häsler), Marco Kleiner - Anthony Leyba(Chris Michelberger), Martin Schneider, David Ettwein - Stefan Schatz, Markus Deutschle(Dennis Freudenberg)
Tore: 0:1 Fabian Grötzinger(5.), 0:2 Stephan Schelesnak(33.), 0:3 Ali Pelen(46.), 1:3 Markus Deutschle(58.), 1:4 Marvin Riegelmayer(68.), 2:4 Stefan Schatz(80.)
Mit einigen Verstärkungen aus der Ersten wollte man gegen die Rottweiler einen Sieg einfahren. Doch schon nach fünf Minuten klingelte es im Kasten von Falvius Schneider. Grötzinger schloss gekonnt hoch im Winkel ab. Danach versuchte unsere Zweite zum Ausgleich zu gelangen, aber es wurden zu viele Fehler im Spielaufbau gemacht. Rottweil spielte den besseren Fußball und belohnte sich nach einer halben Stunde mit dem 0:2. Dies war auch der Pausenstand. Und danach wieder der bessere Start für die Gäste. Gleich in der 46. kam das 0:3. Doch Markus Deutschle konnte nochmal auf 1:3 verkürzen. Wieder Hoffnung für den SVI. Doch nur zehn Minuten. Dann gelang der SGM das 1:4. Kurz vor Ende der Partie schoss Stefan Schatz noch den 2:4 Endstand. Somit wieder keine Punkte für uns.
- Details