FC Suebia Charlottenhöhe - SVI 3:1(3:1)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Marcel Schwarz - Joachim Merkle-Stöhr, Michael Merkt(Titus Schneider) - Felix Schneider, Jonas Weber, David Ettwein(Jonas Willi) - Ralf Stöhr(Valentin Schneider), Martin Ruml
Tore: 1:0 Maximilian Grimm(8.), 2:0 und 3:0 Fabian Miller(23. und 28.), 3:1 Jonas Weber(30.)(FE)
Zum ersten Rückrundenspiel waren wir bei der Suebia aus Rottweil zu Gast. Nach zwei Siegen sollte der nächste Punktgewinn kommen. Doch schon nach acht Minuten der erste Rückschlag. Ein Ballverlust konnterte Suebia schnell nach vorne und nach zögern unseres Keepers konnte Grimm zur Führung einschieben. Auch danach keine Sicherheit im Spiel des SVI. Mit dem nächsten Konter, zuvor Foul an Joachim, waren wir wieder offen und die Sueben nutzten dies zum 2:0. Kurz darauf das 3:0, nach einem Chaos im SVI Sechzehner. Doch nach einem langen Ball auf David, wurde dieser im Sechzehner gelegt. Denn fälligen Strafstoß konnte Jonas sicher verwandeln. Somit wieder Hoffnung für den SVI. Und nach Flanke von Manne konnten David und Martin die großen Chancen nicht zum Anschlusstreffer nutzen. Mit einem 3:1 ging es für Suebia in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel war es eine ausgeglichene Partie. Einen Schuss von Martin Ruml konnte der Suebenkeeper gut parieren. Danach versuchten die Mannen aus Irslingen nochmals alles, aber es kamen keine guten Chancen mehr zustande. Suebia hatte noch eineige gute Konterchancen, die sie aber nicht mehr nutzen konnten. Somit ein verdienter Sieg für den FCSC.
- Details
Rot-Weiss Rottweil - SV Irslingen II 2:3(2:1)
Titus Schneider - Andreas Ettwein, Jonas Willi, Timo Häsler(Marvin Bialas) - Jeremias Schneider, Sascha Bialas - Chris Michelberger, Thorsten Willi, Marco Kleiner - Simon Bihler(Josef Ruml), Markus Deutschle
Tore: 1:0 Mehmet Kart(15.), 2:0 Adrian Grecu(17.), 2:1 Chris Michelberger(37.), 2:2 Thorsten Willi(65.), 2:3 Markus Deutschle(89.)
Das letzte Nachholspiel der Vorrunde war gegen den SV Rot-Weiß Rottweil. Im letzten Spiel sollte endlich der erste Sieg kommen. Mal wieder stand ein neuer Keeper zwischen den Pfosten. Dieses Mal Titus Schneider. Die Rottweiler erwischten den besseren Start und gingen mit einem Doppelschlag nach zwanzig Minuten mit 2:0 in Führung. Doch unsere Zweite gab sich nie geschlagen und kämpfte um den Anschlusstreffer. Nach 37 Minuten war es dann soweit. Chris Michelberger, mit seinem ersten Treffer für die Grün-Weißen, konnte auf 2:1 verkürzen. Dies war auch der Pausenstand. Nach dem Wechsel ging es weiter Richtung Tor von RW. Thorsten Willi konnte nach 65 Minuten zum umjubelten 2:2 treffen. Und das sollte noch nicht der Schlusspunkt sein. Kurz vor Ende der Partie versenkte Markus Deutschle einen Freistoß zum Sieg für den SVI. Danach gab es noch ein paar Tumulte aber schlussendlich war es der erste Sieg für unsere Zweite und ein versöhnlicher Abschluss in die Winterpause.
- Details
FC Dunningen - SVI 0:2(0:0)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Marcel Schwarz - Timo Weisser, Michael Merkt - Felix Schneider(Thilo Bihler), Jonas Weber, David Ettwein - Stefan Schatz, Ralf Stöhr(Martin Ruml)
Tore: 0:1 und 0:2 Stefan Schatz(74. und 90.+1)
Am letzten Vorrundenspiel waren wir in Dunningen zu Gast. Mit jeweils fünfzehn Punkten sollte es ein ausgeglichens Match werden. Die erste Chance des Spiels bekam Stefan Schatz nach schöner Vorarbeit von David Ettwein, blieb aber ungenutzt. Danach war Dunningen das klar bessere Team konnte aber auch die besten Chancen nicht nutzen. Kurz vor der Halbzeit wurde Stefan nach einer hohen Flanke vom Keeper abgeräumt, aber der Elfmeterpfiff blieb aus. Nach längerer Unterbrechung ging es für unseren Stürmer aber weiter. Nach dem Wechsel stand unser SVI deutlich besser und Dunningen konnte sich keine Chancen mehr erspielen. Dafür aber unsere Erste. Nach einigen guten Chancen, die alle ausgelassen wurden, gab es in der 74. Minute Elfmeter. Der gefoulte schoss selber und versenkte sicher. Danach wollte Dunningen noch den Ausgleich doch wir sollten keine Chancen mehr zulassen und Stefan konnte einen Konter zum 0:2 abschließen. Somit ein wichtiger Sieg für den SVI.
- Details
FC Göllsdorf II - SV Irslingen II 3:2(1:0)
Dennis Freudenberg - Andreas Ettwein, Marco Kleiner, Timo Häsler(Anthony Leybas) - Jeremias Schneider, Sascha Bialas - Thilo Bihler(Marvin Bialas), Martin Schneider, Chris Michelberger - Simon Bihler, Markus Deutschle
Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 Damian Kolosionek(11., 48. und 53.), 3:1 Markus Deutschle(55.), 3:2 Simon Bihler(63.)
Am letzten Sonntag war unsere Zweite in Göllsdorf zum Kellerduell angetreten. Dort sollte endlich der erste Dreier dieser Saison fallen. Und so ging man auch motiviert in die Partie. Doch leider gab es nach zehn Minuten den erste Rückschlag. Kolosionek schoss mit seinem ersten Tor an diesem Tag Gölle in Führung. Danach waren beide Mannschaften gleich auf und es wurde ein munteres Spiel. Doch bis zum Pausenpfiff sollten keine weiteren Tore mehr fallen. Aber mit dem Start in den zweiten Durchgang ging es erst richtig los. Erst konnte Kolosionek mit seinen Toren zwei und drei seine Mannschaft in Front schießen. Danach verkürzte erst Markus und dann Simon noch auf 2:3. Und es war noch eine halbe Stunde zu Spielen. Aber dies war in einem guten und spannenden Spiel auch der Endstand. Nach dem 0:3 Rückstand kam die Mannschaft nochmals zurück ins Spiel, sollte aber Schlussendlich doch als Verlierer vom Platz gehen.
- Details
SVI - SV Türk Schramberg 3:1(0:1)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Patrick Wiedemann, Marcel Schwarz - Timo Weisser, Joachim Merkle-Stöhr - Felix Schneider(Thilo Bihler), Jonas Weber, David Ettwein - Stefan Schatz, Ralf Stöhr(Martin Ruml)
Tore: 0:1 Daniel Vasiliu(16.), 1:1, 2:1 und 3:1 Stefan Schatz(64., 67. und 79.)
Bes. Vork.: Gelb-Rot für Joachim Merkle-Stöhr(90.)
Nach fünf sieglosen Partien sollten am heutigen Sonntag mal wieder drei Punkte her. Und so ging unsere Mannschaft auch in dieses Match. Von Anfang an war der SVI das bessere Team und spielte sich einige kleinere Gelegenheiten heraus, wovon aber noch keine genutzt werden konnte. So kam es wie in letzter Zeit öffters, die Gäste nutzten eine Unachtsamkeit in der Defensive und konnten mit ihrer einzigen Chance das 0:1 erziehlen. Danach war wiederum der SVI am Drücker. Aber es sollte vorerst bei der knappen Führung für die Gäste bleiben, die spielerisch überzeugten, aber nach vorne weitgehend harmlos waren. Mit 0:1 ging es in die Halbzeit.
Unsere Erste hatte sich nach dem Wechsel einiges vorgenommen, aber erstmal mussten zwei große Chancen der Schramberger überstanden werden. Danach kam der SVI immer besser ins Spiel und nach einer schönen Kombination flankte David auf Stefan, und dieser schoss gekonnt zum Ausgleich ein. Nur drei Minuten später konnte Stefan einen Freistoß von der Mittellinie zum 2:1 über die Linie bugsieren. Dieser Doppelschlag war für die Gäste zu viel. In der 79. erhöhte Stefan, nach einem Ballgewinn von Martin Ruml, noch zum 3:1. Das war auch der Endstand. Einziger Wehrmutstropfen, die gelb-rote Karte gegen Joachim, nach einer Unstimmigkeit mit dem Unparteiischen. Ein wichtiger Sieg für den SVI und Motivation für das Auswärtsspiel in Dunningen.
- Details