SV Horgen II - SV Irslingen II 5:0(1:0)
 
Dennis Freudenberg - Timo Häsler(Josef Ruml), Volker Schipke, Fabian Benz - Jeremias Schneider, Marco Kleiner - Andreas Ettwein, Martin Schneider, Sascha Bialas - Simon Bihler, Jonathan van Spankeren
 
Tore: 1:0 und 5:0 Daniel Klinge(4. und 75.), 2:0 Fabian Keller(53.), 3:0 und 4:0 Christian Frommer(66. und 70.)
 
Zum heutigen Spiel ging es auf den Kapf nach Horgen. Wieder musste bei uns auf der Torhüterposition gewechselt werden. Dennis Freudenberg war heute im Kasten. Der Gastgeger erwischte den besseren Start und kam schon in der vierten Minute zur Führung. Danach war das Spiel ausgeglichen, wobei Horgen die etwas besseren Chancen hatte. Doch mit einer knappen Führung für Horgen ging es in die Kabine. Aber auch nach der Pause hatte wieder Horgen den besseren Start und konnte auf 2:0 erhöhen. Danach war der Wiederstand unserer Zweiten gebrochen und der SVH konnte das Ergebins bis auf fünf Treffer erhöhen. Leider zum Schluss wieder eine hohe Niederlage.

SV Irslingen II – SGM TGA II/FV 08 Rottweil III 2:4(0:2)

Flavius Schneider - Thilo Bihler, Jonas Weber, Fabian Benz - Jeremias Schneider(Timo Häsler), Marco Kleiner - Anthony Leyba(Chris Michelberger), Martin Schneider, David Ettwein - Stefan Schatz, Markus Deutschle(Dennis Freudenberg)

Tore: 0:1 Fabian Grötzinger(5.), 0:2 Stephan Schelesnak(33.), 0:3 Ali Pelen(46.), 1:3 Markus Deutschle(58.), 1:4 Marvin Riegelmayer(68.), 2:4 Stefan Schatz(80.)

Mit einigen Verstärkungen aus der Ersten wollte man gegen die Rottweiler einen Sieg einfahren. Doch schon nach fünf Minuten klingelte es im Kasten von Falvius Schneider. Grötzinger schloss gekonnt hoch im Winkel ab. Danach versuchte unsere Zweite zum Ausgleich zu gelangen, aber es wurden zu viele Fehler im Spielaufbau gemacht. Rottweil spielte den besseren Fußball und belohnte sich nach einer halben Stunde mit dem 0:2. Dies war auch der Pausenstand. Und danach wieder der bessere Start für die Gäste. Gleich in der 46. kam das 0:3. Doch Markus Deutschle konnte nochmal auf 1:3 verkürzen. Wieder Hoffnung für den SVI. Doch nur zehn Minuten. Dann gelang der SGM das 1:4. Kurz vor Ende der Partie schoss Stefan Schatz noch den 2:4 Endstand. Somit wieder keine Punkte für uns.

SV Horgen - SVI 2:1(2:0)
 
Johannes Digeser - Thilo Bihler, Raphael Seeburger, Manuel Digeser, Marcel Schwarz(Antony Leyba) - Michael Merkt(Simon Bihler), Joachim Merkle-Stöhr - Sascha Bialas, Jonas Weber, David Ettwein - Martin Ruml
 
Tore: 1:0 und 2:0 Tobias Merkle(14. und 21.), 2:1 David Ettwein(67.)
 
Nach einem guten Start der Irslinger übernahmen die Hausherren das geschehen. Tobias Merkle erzielte in der 14.min das 1:0. In der 21.min traf wiederum Merkle per direktem Freistoss zum 2:0. Nach einer halben Stunde kamen die Irslinger wieder besser in die Partie. David Ettwein und Martin Ruml konnten mehrmals den Torhüter prüfen. Mit dem Rückstand ging es in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang stellte der SVI um, von einer Viererkette auf eine Dreierkette. So war man sichtlich präsenter und gefährlicher. Der SVI war nun die bessere Mannschaft und kam in der 67.min durch David Ettwein zum 2:1 Anschlusstreffer. In Folge gab es weitere gute Möglichkeiten doch Irslingen zeigte schwächen im Abschluss. Auch die Hausherren merkten das sie wackelten und brachten mit mehreren Gelben Karten etwas Giftigkeit in die Partie. Gegen Ende gingen die Kräfte aus und es blieb beim 2:1. Am Ende wäre ein Punkt sicher verdient gewesen. Aber trotzdem eine Leistung, die Hoffnung für kommende Aufgaben macht.

FC Epfendorf II - SV Irslingen II 2:0(0:0)
 
Samuel Ziefle - Marvin Bialas, Manuel Digeser, Fabian Benz - Bruno Ruof(Dennis Freudenberg), Timo Häsler - Chris Michelberger, Marco Kleiner, Andreas Ettwein(Uwe Beiter) - Stefan Schatz, Markus Deutschle
 
Tore: 1:0 Florian Rapp(47.), 2:0 Abddulkarim Diallo(74.)
 
Nach dem ersten Heimpunkt letzte Woche, wollte unsere Zweite auch in Epfendorf punkten. Mit neuem Keeper und zwei Verstärkungen aus der Ersten hoffte man auf ein gutes Spiel. Und die erste Hälfte war auch sehr ausgeglichen. Chancen gab es auf beiden Seiten. Marco Kleiner hatte die größte, konnte aber nicht vollstrecken. Somit ging es Torlos in die Pause. Epfendorf hatte den besseren Start in die zweite Hälfte und konnte in der 47. Minute die Führung erziehlen. Der SVI versuchte nun alles um noch zum Ausgleich zu kommen. Doch der FCE verwertete einen Konter zum 2:0. Dies sollte bis zum Schlusspfiff so bleiben.

SVI - FV Kickers Lauterbach 1:3(0:1)


Johannes Digeser - Manuel Digeser, Joachim Merkle-Stöhr, Raphael Seeburger, David Ettwein - Michael Merkt(Martin Schneider), Jonas Weber - Thilo Bihler(Ralf Stöhr), Martin Ruml(Sascha Bialas), Felix Schneider - Stefan Schatz
 
Tore: 0:1 Tobias Müller(43.), 0:2 Joshua Broghammer(75.), 1:2 Ralf Stöhr(80.), 1:3 Dennis Rothkranz
 
Bes. Vork.: Gelb-Rot Stefan Schatz(90.)

Beide Mannschaften standen hinten sicher. Torchancen waren eher Mangelware und meistens nur aus der Distanz. Der Gegner zeigte sich allerdings gefährlich bei Eckbällen. So viel auch das 0:1 in der 43.min durch Tobias Müller, der nach einer Ecke frei am Fünfmeterraum zum Abschluss kam. Kurz davor hätte der SVI in Führung gehen können, doch ein Abwehrspieler klärte Stefan Schatz seinen Schuss auf der Torlinie.

In der zweiten Hälfte war es das gleiche Bild. Kaum Torchancen auf beiden Seiten . Das Spiel plätscherte so dahin, bis aus dem nichts ein doch eher mittiger Torschuss auf das Gehäuse von Johannes Digeser kam und so das 0:2 fiel. Lauterbach war nun am Drücker. Doch dem eingewechselten Ralf Stör gelang der Anschlusstreffer zum 1:2. Doch die Freude hielt nur eine Minute an. Dennis Rotkranz stellt den alten Abstand mit einem Distanzschuss wieder her. 1:3. Doch Irslingen hatte weiterhin dicke Chancen noch mal ran zu kommen. In der 90.min flog Stefan Schatz nach meckern mit Gelb-Rot vom Platz. Irslingen machte eine ordentliche Partie aber brachte sich mit individuellen Fehlern um die Punkte.