SVI - SV Harthausen 3:2(0:1)
Johannes Digeser - Marcel Schwarz(Timo Weisser), Manuel Digeser, Titus Schneider, Sebastian Hilbert - Jonas Willi, Joachim Merkle-Stöhr, Philipp Ettwein, Felix Schneider - Simon Bihler(Markus Deutschle), Julian Link
Tore: 0:1 Marius Elter(20.), 1:1 Jonas Willi(50.), 2:1 Simon Bihler(60.), 2:2 Marco Misol(75.), Felix Schneider(90+2)
Der letzte Gast dieser Runde in Irslingen war der SV Harthausen. Mit einem Sieg wollte man sich vom eigenen Publikum verabschieden, doch die Harthausener standen tief und lauerten auf Konter. Nach zwanzig Minuten waren alle Spieler des SVI aufgerückt und nach Ballverlust konterte der SVH und erziehlte das 0:1. Danach gab es wütende Angriffe mit Aluminium-Pech, doch vor der Halbzeit gelang der Ausgleich nicht. Doch kurz nach dem Wechsel war es soweit, Jonas Willi konnte nach einem Freistoss im Nachsetzen das 1:1 erziehlen. Und weiter ging es in Richtung des Harthausener Tors. In der 60. Minute nutzte Simon Bihler ein Missverständnis in der Hintermannschaft des SVH aus und köpfte zur Führung ein. Danach gab es ein weiteren Pfostenkracher von Philipp Ettwein. Irslingen wurde etwas passiver und Harthausen konnte den Ausgleich erziehlen. Damit gab sich der SVI nicht zufrieden und mit dem letzten Angriff im Spiel kam das Siegtor. Eine Flanke von Julian Link köpfte Felix Schneider zum umjubelten 3:2 ein. Somit war Bahn frei für einen schönen Rundenabschluss.
- Details
SV Irslingen II - FSV Denkingen 3:5(2:4)
David Ettwein - Johannes Seeburger, Raphael Seeburger, Fabian Benz - Thorsten Willi, Marco Kleiner - Martin Ruml, Uwe Beiter(Fabian Hezel), Timo Weisser - Martin Schneider(Andreas Ettwein), Markus Deutschle
Tore: 0:1 und 3:5 Maxim Diez(5. und 89.), 0:2 Sven Burkert(6.), 0:3 Andreas Patzak(20.), 0:4 Valdet Tuzi(26.), 1:4 Thorsten Willi(30.), 2:4 Markus Deutschle(35.), 3:4 Uwe Beiter(71.)
Zum letzten Heimspiel kam der FSV Denkingen zum Tanz. Und der Tabellenzweite legte gleich munter los. Schon mit den ersten Angriffen gelang den Gästen einen Doppelschlag zum 0:2. Doch unsere Zweite war fast ebenbürtig. Leider war die Effizienz nicht gut. Und die Denkinger blieben vor unserem Tor eiskalt, was nach einer halben Stunde 0:4 bedeutete. Leider kein guter Auftackt für unseren neuen Keeper David Ettwein. Aber unsere Mannschaft zeigte Moral und kam durch einen schönen Heber von Thorsten zum 1:4. Kurz darauf konnte Markus, nach Flanke von Thorsten, zum 2:4 verkürzen. Das war nach einem furiosen ersten Durchgang der Pausenstand. Motiviert kam das Team aus der Halbzeit und spielte auf den Ausgleich. In der 71. Minute konnte Uwe Beiter den Anschlusstreffer setzen. Irslingen setzte nun alles auf eine Karte, was natürlich Konterchancen für die Dennkinger gab. Die größte Chance war ein Elfmeter, den aber unser guter Torwart David parieren konnte. Leider fiel kurz vor Schluss der Siegtreffer der Gäste zum 3:5. Ein Spiel mit vielen Toren und dem glücklicheren Ausgang für die Gäste aus Denkingen.
- Details
FC Epfendorf - SVI 2:2(2:2)
Johannes Digeser - Felix Schneider(Titus Schneider), Manuel Digeser, Jonas Willi, Marcel Schwarz - Timo Weisser, Michael Merkt, Philipp Ettwein, Michael Ruml(Marco Kleiner) - Ralf Stöhr(Jonas Weber), Julian Link
Tore: 1:0 Janis Engeser(8.), 1:1 Ralf Stöhr(13.), 1:2 Julian Link(17.), 2:2 Abdulkarim Diallo(29.)
Bes. Vork.: Gelb-Rot für Jonas Willi und Michael Merkt
Die Erste Mannschaft begann schwach. Die Abwehr wirkte von Beginn an wackelig. So fiel bereits in der 8.min nach einem Patzer in der Abwehr das 1:0. In der 13.min konnte Ralf Stöhr mit einem Kopfball zum 1:1 ausgleichen. Julian Link traf in der 17.min zum 1:2. Die Führung brachte leider keine Sicherheit ins Spiel. Die Hausherren brachten immer wieder den Ball gefährlich vors Tor. Chancen im Minutentakt. In der 29.min gelang der Ausgleich der sicherlich verdient war. Mit 2:2 ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte stand immer wieder der Schiedsrichter im Mittelpunkt. Der jede Aktion gegen den SVI pfiff. Für klare Fouls der Gegner bekamen die SVI- Akteure reihenweise Gelbe Karten. In der 56.min musste Michael Merkt mit Gelb Rot runter. In der 65.min erwischte es Jonas Willi. Auch die Stimmung auf dem Sportplatz kippte. Schließlich verpfiff der ( Un )-parteiische die komplette Partie und benachteiligte uns klar. Trotz zwei Mann Überzahl strahlten die Hausherren kaum Gefahr aus. Irslingen mauerte was mit zwei Mann weniger verständlich war. Der Schiedsrichter blieb weiter seiner Linie treu und pfiff so gut wie alles gegen den SVI. Am Ende ergaben sich Kontergelegenheiten für Irslingen die mit Fouls unterbunden wurden, aber wie schon erwähnt der Schiedsrichter nichts pfiff. Letztendlich war das 2:2 von Seiten des SVI okay. Kopfschütteln konnte man nur beim Schiedsrichter der sehr schwach war.
- Details
FC Epfendorf II - SV Irslingen II 3:1(1:0)
Markus Deutschle - Thilo Bihler, Titus Schneider, Andreas Ettwein - Jeremias Schneider, Marco Kleiner - Martin Ruml, Raphael Seeburger, Felix Schneider(Josef Ruml) - Christian Frommer, Martin Schneider
Tore: 1:0 Felix Gühring(45.), 2:0 Michael Haas(51.), 2:1 Martin Schneider(59.), 3:1 Rüdiger Christ(79.)(FE)
Unsere Zweite Mannschaft traf wie die Erste im Derby gegen den FC Epfendorf an. Bereits um 13Uhr brannte die Sonne wie verrückt. Tempofussball war bei diesen Bedingungen nicht zu erwarten. Sichtlich ausgeglichen ging die ersten 30 Minuten rum. Chancen auf beiden Seiten. Mit dem Pausenpfiff gelang den Hausherren die Führung zum 1:0.
Kurz nach wieder Beginn gelang Epfendorf das 2:0. Irslingen ließ in Folge große Chancen liegen. In der 59.min gelang Martin Schneider das 2:1. Irslingen drückte auf den Ausgleich. In der 76.min gab es einen umstrittenen Foulelfmeter für den FC. 3:1 stand es nun. Die Vorentscheidung. Irslingen konnte nicht mehr wechseln. Gegen Ende ließen die Kräfte einfach nach und man konnte Epfendorf einfach nicht in Bedrängnis bringen. Sicherlich war mehr drin für unsere Zweite.
- Details
SVI - FC Suebia Charlottenhöhe 3:2(1:1)
Johannes Digeser - Felix Schneider, Jonas Willi, Joachim Merkle-Stöhr, Marcel Schwarz(Thilo Bihler) - Valentin Schneider, Michael Merkt, Philipp Ettwein, Michael Ruml - Ralf Stöhr(Marco Kleiner), Julian Link
Tore: 0:1 Felix Vogt(10.), 1:1 und 2:1 Julian Link(31. und 48.), 2:2 Tobias Pallaks(52.), 3:2 Michael Ruml
Im Spiel gegen Suebia Rottweil gelang dem Gegner bereits in der 10.min die Führung. Einen strammen Schuss konnte Johannes Digeser noch abwehren, doch Felix Vogt stand goldrichtig und erzielte die Führung der Gäste. In der 31.min gelang Julian Link der Ausgleich, nachdem man sich den Ball im Mittelfeld erkämpfte. Mit 1:1 ging es in die Halbzeit.
Irslingen gelang in der 48.min die Führung. Ein langer Abschlag von Digeser war die Vorlage für Link zum 2:1. In der 52.min stand wiederum Digeser im Mittelpunkt. Er räumte kurzerhand den gegnerischen Angreifer ab. Den fälligen Foulelfmeter konnte Digeser nicht parieren. Nachdem 2:2 war für eine Weile die Luft raus, auf beiden Seiten. In der 75.min fand eine Flanke den freistehenden Michael Ruml der zur 3:2 Führung traf. Was zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient war, da der SVI einfach mehr machte. Die Gäste warfen am Ende noch mal alles vor. Fünf Minuten vor Ende hatten die Gäste die Riesenchance zum 3:3. Der Angreifer der Sueben flog freistehend vor dem leeren Tor mit seiner Kopfballeinlage am Ball vorbei. Am Ende war der Sieg durchaus verdient obwohl man am Schluss auch etwas Glück hatte.
- Details