SV Irslingen II - SV Horgen II 3:5(1:1)
 
Stefan Schneider - Fabian Hezel, Titus Schneider, Fabian Benz - Jeremias Schneider, Marco Kleiner - Andreas Ettwein(Josef Ruml), Martin Schneider, Martin Ruml - Simon Bihler, Markus Deutschle
 
Tore: 0:1 Eigentor(3.), 1:1, 2:1 und 3:4 Simon Bihler(25., 53. und 77.), 2:2, 2:3 und 3:5 Markus Domig(55., 57. und 80.), 2:4 Matthias Rohrer(72.)
 

Der SV Horgen II trat gleich mit mehreren Akteuren der ersten Mannschaft an. Keine leichte Aufgabe für unsere ersatzgeschwächte Reserve.

Bereits in der 3.min gelang Horgen die Führung. Fabian Benz Rettungsversuch landete im eigenen Netz. In einer ausgeglichenen Partie gelang Simon Bihler in der 25.min der verdiente Ausgleich. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

In der 53.min gelang wiederum Bihler mit einem sehenswerten Schuss aus spitzem Winkel die Führung. Leider fast im Gegenzug viel das 2:2. Kurz darauf gab es einen Foulelfmeter für die Gäste. Ein Knackpunkt im Spiel des SVI. Sichtlich K.O rannte man nun einem Rückstand hinterher. Auch die Wechselmöglichkeiten waren an diesem Tag doch sehr bescheiden. Nach einem groben Schnitzer in der SVI-Abwehr fiel die Vorentscheidung zum 2:4. In der 77.min keimte nochmals etwas Hoffnung auf da Simon Bihler seinen dritten Treffer im Spiel feierte. Der SVI war stehend K.O. Die Gäste konnten allerdings noch mal kräftig durchwechseln. Am Ende stand es 3:5. Letztendlich war mehr drin für den SVI, doch die angespannte Personalsituation und der besser aufgestellte Gegner ließen am Ende keine Chance für ein besseres Ergebnis.

SV Waldmössingen - SVI 1:1(0:1)

Johannes Digeser - Felix Schneider, Manuel Digeser, Jonas Willi, Thilo Bihler - Valentin Schneider, Michael Merkt(Ralf Stöhr), Joachim Merkle-Stöhr, Michael Ruml - Julian Link, Philipp Ettwein(Markus Deutschle)
 
Tore: 0:1 Valentin Schneider(36.), 1:1 Sebastian Wagner(77.)
 

Zum Nachholspiel traf man sich am Donnerstagabend in Waldmössingen. Wie in den letzten Wochen auch schon, war die Personalsituation nicht besonders gut. Die Waldmössinger war in der Anfangsphase etwas besser, aber durch unsere Konter waren wir stets gefährlich. Nach einem Foul an Valentin hätte es Elfmeter gebe müssen, doch der Schiri sah es anders. In der 36. Minute konnte Valle mit seinem ersten Pflichtspieltor für die Grünen, einen Freistoß von Micha einköpfen. Kurz vor dem Pausenpfiff traf der Gastgeber noch die Latte, Johannes war noch mit den Fingerspitzen dran. Somit eine glückliche Führung für den SVI. Mit dem Anpfiff der zweiten Halbzeit begann der Sturmlauf der Waldmössinger. Wir verteidigten mit Mann und Maus, doch sie kamen zu riesigen Chancen, die aber alle ungenutzt blieben. Entweder scheiterten sie an unserem starken Keeper, ihrem eigenen Unvermögen, am Aluminium oder es stand noch ein Spieler im Weg. Doch zu guter Letzt ging noch ein Ball ins Tor. Nach einem Eckball flog ein Weitschuss ins lange Eck. Dies war für Waldmössingen hoch verdient, aber aus unserer Sicht etwas unglücklich. Mit diesem Punk kann man sehr zufrieden sein, da Waldmössingen das bessere Team war.

FC Hardt - SVI 4:0(1:0)
 
Johannes Digeser - Manuel Digeser(Valentin Schneider), Titus Schneider, Jonas Willi, Marcel Schwarz - Jonas Weber, Michael Merkt(Thilo Bihler), Joachim Merkle-Stöhr, Michael Ruml(Ralf Stöhr) - Julian Link, Philipp Ettwein
 
Tore: 1:0 und 4:0 Marc Haberstroh(45+1 und 64.), 2:0 Stefan Gaus(46.), 3:0 Nico Haberstroh(61.)

FC Göllsdorf - SVI II 3:1(1:1)

Raphael Seeburger - Fabian Hezel(Jonathan van Spankeren), Patrick Wiedemann, Fabian Benz - Martin Schneider, Marco Kleiner - Timo Weisser, Uwe Beiter, Andreas Ettwein(Bruno Ruof) - Martin Ruml, Markus Deutschle

Tore: 0:1 Martin Ruml(23.), 1:1 und 3:1 Sebastiano Sicammacca(26. und 90+3), 2:1 Olindo Nota(63.)

 
Am Sonntag ging es zum Tabellenführer nach Göllsdorf. Da die Erste und Zweit zeitgleich spielen, war das Personal etwas knapp. Doch es entwickelte sich eine gute Partie, bei der wir dem Tabellenersten Paroli bieten konnten. Und in der 23. Minute konnte Martin Ruml den SVI in Führung bringen. Doch schon drei Minuten später konnten die Gastgeber ausgleichen. Dies war auch das Halbzeitergebnis. Nach dem Wechsel erhöhte Gölle den Druck, doch die Zweite hielt gut dagegen. Leider konnten sie in der 63. Minute das 2:1 nicht mehr verhindern. Aber danach gab es noch einige gute Gelegenheiten zum Ausgleich, darunter einen Elfmeter, was aber leider misslang. Zum Schluss kam Gölle mit einem Konter zum 3:1. Dies war eine gute Leistung von unserer Zweiten, die den Tabellenführer am Rande einer Niederlage hatte.

SV Irslingen - SC Lindenhof 3:0  (2:0)

Aufstellung: Johannes Digeser, Felix Schneider, Joachim Stöhr, Jonas Willi, Marcel Schwarz, Timo Weisser ( Thilo Bihler), Michael Merkt, Titus Schneider, Michael Ruml ( Markus Deutschle), Philipp Ettwein, Julian Link

Torschützen:    5. Michael Merkt, 38. Philipp Ettwein, 58. Michael Ruml


Beim letzten Heimspiel traf der SV Irslingen auf den SC Lindenhof.
Bereits in der 5.min verwandelte Michael Merkt einen Eckball direkt, mit großer Mithilfe des Gästetorhüters. Der SVI bestimmte die Partie aber brachte den Gegner mit vielen Fehlpässen ins Spiel. In der 34.min hatten die Hausherren Glück. Ein Akteur der Gäste traf freistehend nur den Pfosten. In der 37.min stand wiederum der Gäste-Keeper im Blickpunkt. Ein direkte Freistoss kullerte ihm durch die Beine zum 2:0. Schütze war Philipp Ettwein.
In der zweiten Hälfte stellten die Gäste ihre Aufstellung um. Mit drei Angreifern erzeugten Sie den notwendigen Druck um das Spiel nochmals zu drehen. Lindenhof setzte sich in der Hälfte der Irslinger fest. Mehrere gute Chancen ließen die Gäste liegen. In der größten Drangphase konterten die Irslinger ihren Gegner aus und kamen durch Michael Ruml zum 3:0. Trotz der hohen Führung wollte keine Souveränität aufkommen. So dominierten die Gäste weiter aber ohne zählbaren Erfolg. Letztendlich spiegelte das 3:0 nicht das Spiel wieder. Die Gäste waren streckenweise besser und hatten viele gute Chancen. Allein die Chancenverwertung war das große Manko.