SV Winzeln – SVI 1:1(0:1)
Johannes Digeser - Felix Schneider, Jonas Willi, Joachim Merkle-Stöhr, Marcel Schwarz(Sebastian Hilbert) - Timo Weisser(Thilo Bihler), Michael Merkt(Jonas Weber), Jannik Digeser, Michael Ruml - Julian Link, Philipp Ettwein
Tore: 0:1 Philipp Ettwein(35. FE), 1:1 Simon Gaus(63. FE)
Bes. Vork.: 2x Gelb-Rot gegen Winzeln(67. Und 90.) und 1x Gelb-Rot für SVI(90.)
Am vergangenen Osterwochenende traf der SVI auf den Tabellenführer aus Winzeln.
Die Hausherren waren von Beginn an die bessere Mannschaft und erspielten sich Reihenweise beste Chancen. Diese wurden aber teils fahrlässig vergeben. In der 35.min erzielte Philipp Ettwein nach einem Foulelfmeter das 0:1. Mit der glücklichen Führung ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte machte der SVI es besser und brachte Sicherheit in die Hintermannschaft. In der 63.min entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für Winzeln, was eine klare Fehlentscheidung war. Simon Gaus erzielte das 1:1. Trainer Siggi Rau wurde des Platzes verwiesen. Nun an merkte man das der Schiri das Spiel nicht mehr im Griff hatte. Eine Fehlentscheidung folgte der nächsten. Zudem wurde es richtig hitzig. Eine Ampelkarte für Winzeln in der 67.min war die Folge. In der 75.min, Glück für den SVI, da Jonas Willi als letzter Mann ein klares Foulspiel begann und eigentlich Rot hätte bekommen müssen. Der SVI kam durch die Überzahl nun mehr zu Torchancen. In der 90.min gab es eine klare Tätlichkeit eines Winzler Spielers an Philipp Ettwein der wiederum auf denjenigen Spieler losging. In dieser Situation merkte man das der Schiedsrichter absolut keine Ahnung hatte was er da pfiff. Für die Tätlichkeit gab es nur Gelb-Rot und Philipp Ettwein bekam seine zweite Gelbe Karte aber musste nicht vom Platz. Die Partie endete 1:1. Nach dem Spiel viel dem Unparteiischen sein Fehler auf und gab Ettwein nachträglich noch die Gelb-Rote Karte. Winzeln hatte mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Der total Überforderte Schiri trug noch viel bei mit diversen Fehlentscheidungen auf beiden Seiten. Der SVI konnte mit dem Remis zufrieden sein.
- Details
FSV Zepfenhan – SVI 2:2(0:1)
Johannes Digeser - Felix Schneider(Simon Bihler), Manuel Digeser, Joachim Merkle-Stöhr, Marcel Schwarz – Jonas Willi, Michael Merkt, Jonas Weber(Michael Ruml), David Ettwein - Julian Link, Jannik Digeser
Tore: 0:1 David Ettwein(33.), 1:1 Matthias Riedlinger(52.), 1:2 Julian Link(54.), Sven Reiner(78.)
Am Donnerstag ging es zum Nachholspiel nach Zepfenhan. Nach dem besseren Spiel in Winzeln wollte unsere Mannschaft nachlegen, doch war vom Anpfiff weg Zepfenhan das klar bessere Team und setzte uns sehr unter Druck. Zum Glück konnten sie daraus kein Kapital schlagen und es blieb beim 0:0. Danach waren wir etwas besser und konnten uns vom Anfangdruck befreien. Leider musste Jonas Weber nach einem Zusammenprall mit seinem Gegenspieler verletzungsbedingt vom Feld. Doch wir waren nun besser im Spiel und erzielten durch David die Führung. Aber das gab dem Spiel keine Sicherheit und es war geprägt von Stockfehlern und Fehlpässen. Nach dem Wechsel wollte Zepfenhan den Ausgleich und wurden durch Riedlinger mit dem 1:1 belohnt. Doch schon im Gegenzug konnte Julian seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellen und machte das 1:2. Das Spiel war danach sehr zerfahren und es schien entschieden. Aber mit einem Freistoß sollte doch noch der Ausgleich für Zepfenhan kommen. Danach wollte keine Mannschaft den entscheidenen Fehler machen und es endete mit einem verdienten 2:2. Für Sonntag sollte eine bessere Leistung her, sonst wird es gegen die SGM Deißllingen keine Punkte geben.
- Details
SVI - Türk SV Schramberg 0:1(0:0)
Johannes Digeser - Felix Schneider, Manuel Digeser, Joachim Merkle-Stöhr, Marcel Schwarz(Jonas Weber) - Jonas Willi(Timo Weisser), Michael Merkt(Thilo Bihler), Jannik Digeser, David Ettwein - Michael Ruml(Markus Deutschle), Julian Link
Tor: 0:1 Sezer Köksal(88.)
Zum letzten Heimspiel war der SV Türk Schramberg zu Gast. Irslingen hatte von Anfang an mehr vom Spiel. Nur der letzte Pass wollte nicht ankommen. Von den Gästen war nur wenig zu sehen. Torchancen waren Mangelware auf beiden Seiten.
In der zweiten Halbzeit gab Irslingen das Spiel aus der Hand. Die Offensive konnte die Bälle nicht mehr halten und so stand die Irslinger Hintermannschaft unter Dauerdruck. In der 57.min trafen die Gäste zum 0:1, aber der Treffer wurde wegen Abseits nicht gegeben. Auch in Folge prüften die Gäste Johannes Digeser. In der 81.min traf Julian Link den Pfosten. Dies blieb auch die einzigste Chance in der zweiten Hälfte. In der 88.min gelang durch eine Unstimmigkeit in der Abwehr das 0:1 der Gäste. Dies war auch der Endstand. Irslingen hätte sich einen Punkt verdient gehabt, aber man war auch zu harmlos vor dem Tor.
- Details
SV Irslingen II - Rot-Weiss Rottweil 3:1(0:1)
Matthias Deutschle - Fabian Hezel(Andreas Ettwein), Titus Schneider, Fabian Benz - Torsten Willi, Marco Kleiner - Thilo Bihler, Martin Schneider, Timo Weisser - Simon Bihler, Markus Deutschle(Martin Ruml)
Tore: 0:1 Eigentor(25.), 1:1 Timo Weisser(50.), 2:1 und 3:1 Simon Bihler(68. und 82.)
Unsere Zweite Mannschaft traf im letzten Heimspiel auf den SV Rot-Weiss 98 Rottweil. Die Gäste kamen besser in die Partie und trafen bereits in der 10.min den Pfosten. Die Hintermannschaft des SVI ließ immer wieder Chance zu und wirkte ziemlich unsicher. In der 25.min kullerte das Leder irgendwie in das Tor des SVI. Nach der Führung der Gäste wurde es sehr hitzig auf dem Feld. Die Gäste ließen sich zu mehreren Unsportlichkeiten hinreißen, doch die blieben ungestraft.
Die Irslinger kamen gut aus der Halbzeit. Markus Deutschle schoss aus rund 20 Meter einen Freistoss direkt auf das Tor, der Gästetorwart konnte nur prallen lassen und Timo Weisser staubte zum 1:1 ab. Die Hausherren waren nun Spiel bestimmend und erhöhten durch Simon Bihler auf 2:1. In der 82.min viel die Entscheidung. Timo Weisser setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und bediente Bihler, der zum 3:1 traf. Letztendlich war der Sieg verdient. Die Gäste konnten froh sein mit 11 Mann das Spiel zu beenden und verschenkten Punkte nach gutem Beginn.
- Details
SVI - SV Herrenzimmern 0:0(0:0)
Johannes Digeser - Felix Schneider, Manuel Digeser, Joachim Merkle-Stöhr, Sebastian Hilbert(Timo Weisser) - Michael Merkt, Jannik Digeser - Michael Ruml(Simon Bihler), Philipp Ettwein, David Ettwein - Julian Link
Zum ersten Rückrundenspiel war der SV Herrenzimmern zu Gast. Nach einer schwierigen Vorbereitung wusste keine Mannschaft wo man stand. In den ersten 30 Minuten waren Torchancen Mangelware. Beide Mannschaften hatten sichtlich Probleme mit den schwierigen Platzverhältnissen. In der 32.min überlief David Ettwein die komplette SVH- Hintermannschaft und spielte quer auf Julian Link, der völlig frei stand, aber der Ball versprang. Dies war die erste richtige Torchance des Spiels. Kurz darauf köpfte Philipp Ettwein einen Eckball nur knapp am Tor vorbei. In der 37.min verpasste wiederum Philipp Ettwein die sichere Führung und schoss aus sehr kurzer Distanz, knapp über das Gästetor. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte lief nicht mehr viel zusammen beim SVI. Herrenzimmern hatte nun mehr vom Spiel und kam zu guten Chancen per Eckball und direkten Freistössen. Die Offensive der Irslinger hing komplett in der Luft und strahlte keine Torgefahr mehr aus.
Die schwache Partie endete 0:0. Das ging auch in Ordnung da beide Mannschaften ihre wenigen Chancen fahrlässig liegen ließen.
- Details