SV Irslingen - FC Epfendorf 5:2(2:2)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Jonas Willi, David Ettwein (Felix Schneider) - Michael Merkt, Joachim Merkle-Stöhr - Jonas Weber (Magnus Link), Jannik Digeser, Philipp Ettwein - Julian Link
Tore: 1:0, 3:2, 4:2 und 5:2 Julian Link (8. , 56. , 73. und 90.), 2:0 Jannik Digeser(14.), 2:1 und 2:2(FE) Dominik Friedrichs(20. und 32.)
Beim letzten Heimspiel war Derby angesagt. Der FC Epfendorf war zu Gast.
Der SV Irslingen kam gut in die Partie und hatte bereits in der 5.min eine dicke Chance durch Julian Link. Sein direkter Freistoss landete an der Latte. In der 8.min eroberte Jannik Digeser den Ball, Pass auf Philipp Ettwein, der quer auf Julian Link ablegte, der zum 1:0 traf. In der 14.min köpfte Jonas Weber an den Innenpfosten und Jannick Digeser staubte per Kopf zum 2:0 ab. Irslingen ließ sichtlich nach und gab den Gästen zu viel Räume. So gelang in der 20.min Epfendorf der Anschlusstreffer zum 2:1. Gleich zwei Akteure standen am Fünfmeterraum komplett frei. In der 32.min gab es einen Foulelfmeter für die Gäste der auch berechtigt war. Dominik Friedrichs traf zum 2:2 Ausgleich. Erst kurz vor der Halbzeit kam der SVI wieder in die Partie.
Irslingen konnte den Schwung auch in die zweite Halbzeit mitnehmen und kam in der 56.min zum 3:2 durch Julian Link. Der SVI hatte die Gäste im Griff, die aber trotzdem immer gefährlich blieben. In der 73.min sorgte Julian Link mit einem verdeckten Schuss aus ca.20 Meter zur 4:2 Vorentscheidung. Epfendorf war bemüht um den Anschlusstreffer aber nur wenig gelang um die Hintermannschaft des SVI unter Druck zu setzten. In der Nachspielzeit gelang Julian Link noch das 5:2. Über 90 Minuten gesehen war der Sieg auch verdient.
- Details
SVI II – FC Suebia Rottweil II 2:3 (1:2)
Samuel Ziefle – Thilo Bihler, Titus Schneider (Martin Schneider), Jeremias Schneider – Patrick
Wiedemann, Johannes Stöhr (Fabian Benz) – Felix Schneider, Michael Ruml, Marco Kleiner – Magnus
Link, Markus Deutschle (Andreas Ettwein)
Tore: 0:1 Aaron Hertkorn (23.), 0:2 Titus Schneider (26. Eigentor), 1:2 Michael Ruml (37.), 2:2
Magnus Link (62.), 2:3 Aaron Hertkorn (72.)
Der SVI begann heute gegen die Sueben recht stark, musste aber schon nach wenigen Minuten
verletzungsbedingt wechseln und umstellen, was dem Spiel unserer Mannschaft anzumerken war.
Nach einem Abtasten beider Mannschaften gelang den Gästen durch Aaron Hertkorn wie aus dem
Nichts nach einem Abwehrfehler der Führungstreffer. Es kam kurz darauf sogar noch dicker:
Abwehrchef Titus Schneider war der Unglücksrabe, der einen Sueben-Konter im eigenen Tor
unterbrachte. Durch unseren Torjäger Michael Ruml gelang uns zum Glück noch vor der Halbzeit der
Anschlusstreffer, so dass für Durchgang Zwei wieder Hoffnung aufkeimte. Nach der Pause waren wir
zwischenzeitlich richtig gut drin im Spiel und belohnten uns in Minute 62 mit dem Ausgleich, welcher
in diesem Spielabschnitt nur eine Frage der Zeit war. Leider gelang es uns nicht, dranzubleiben, so
dass wir nur zehn Minuten nach dem Ausgleich wieder in Rückstand gerieten. Wieder war Hertkorn
der Torschütze. Dieses Ergebnis sollte dann bis zum Abpfiff Bestand haben, da uns in der
Schlussphase nach vorne nicht mehr viel einfiel.
- Details
SGM TGA / 08 Rottweil II – SVI II 2:4 (1:2)
Samuel Ziefle – Thilo Bihler, Patrick Wiedemann, Fabian Benz – Johannes Stöhr, Jeremias Schneider
– Andreas Ettwein (Martin Schneider), Michael Ruml (Josef Ruml), Marco Kleiner – Martin Ruml,
Simon Bihler
Tore: 1:0 Alex Scheffing (33.), 1:1 Johannes Stöhr (40.), 1:2 Michael Ruml (45.), 1:3 Martin Ruml
(59.), 2:3 Christian Dieterich (79.), 2:4 Simon Bihler (90.)
Nach der unglücklichen Heimpleite letzte Woche gegen Zepfenhan machte es unsere zweite
Mannschaft heute im Rottweiler Stadion besser. Zwar gingen die Gastgeber durch einen
Sonntagsschuss von Scheffing nach einer guten halben Stunde zuerst in Führung, doch wir hatten
noch vor der Pause eine passende Antwort parat: Johannes Stöhr gewann im Mittelfeld einen
wichtigen Zweikampf, spielte mit Simon Bihler und Michael Ruml jeweils einen Doppelpass und
vollendete zum 1:1 (40.). Es gelang uns sogar noch vor der Pause durch Michael Ruml der
mittlerweile verdiente Führungstreffer (45.). Nach dem Seitenwechsel war es zunächst ein
ausgeglichenes Spiel, bis Josef Ruml seinen Sohn Martin auf die Reise schickte und letzterer mit
einem tollen Lupfer die Vorentscheidung besorgte. Zwar wurde es nochmals unnötig spannend, da
Samuel Ziefle einen relativ harmlosen Ball von Dieterich völlig unterschätzte (79.), doch Simon Bihler
machte mit einer tollen Einzelleistung in der Schlussminute endgültig den Sack zu, so dass unsere
Zweite ihren ersten Auswärts-Dreier einfahren konnte.
- Details
FC Suebia Charlottenhöhe - SVI 3:1 (2:1)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Jonas Willi, Magnus Link(Felix Schneider) - Jonas Weber, Michael Merkt(Michael Ruml), Jannik Digeser, Joachim Merkle-Stöhr, Philipp Ettwein - Julian Link
Tore: 1:0 Benjamin Elter(19.), 2:0 Felix Wilsch(35.), 2:1 Jonas Weber(39.), 3:1 David Probst(87.)
Heute ging es auf den ungeliebten Kunstrasen nach Rottweil. Doch mit Jonas Weber wieder an Bord wollten wir auch bei den Sueben etwas zählbares mittnehmen. Und wir hatten auch den besseren Start, aber Julian konnte die erste große Chance leider nicht nutzen. Nach einem Freistoß ging Suebia in Führung, leider fühlte sich keiner richtig zuständig so das Elter mal wieder einnezten konnte. Danach war die Partie ausgeglichen, wobei wir kleinere Chancen hatten, die aber ungenutzt blieben. Wiederum nach einem Standart kam der Gastgeber zu seinem zweiten Tor, weil wieder nicht richtig gedeckt wurde. Doch diesmal kam die Antwort kurze Zeit später. Mit einer schönen Einzelleistung konnte Jonas Weber auf 2:1 verkürzen. Das war auch der Pausenstand. Gleich nach dem Wechsel vergab Philipp die Chance zum Ausgleich. Danach versuchte die Mannschaft nochmal alles um zum Ausgleich zu kommen. Suebia war bei den Konntern stets gefährlich, aber sie konnten keinen davon nutzen. In der 87. Minute kassierten wir dann mit einem Kopfball, nach einer Ecke, mit dem dritten Standart den dritten Gegentreffer. Somit war die Partie gelaufen.
- Details
SVI - FC Hardt 2:1 (1:0)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Jonas Willi, Benjamin Schwarz(Thilo Bihler) - Felix Schneider, Michael Merkt(Magnus Link), Joachim Merkle-Stöhr, Philipp Ettwein - Jannik Digeser(Timo Weisser), Julian Link
Tore: 1:0 und 2:1 Julian Link(27. und 54.), 1:1 Nico Haberstroh(53.)
Am heutigen Sonntag sollte nach fünf sieglosen Spielen mal wieder ein Dreier her. Und dementsprechend motiviert ging die Mannschaft in die Partie. Mit großem Einsatz und gutem Zusammenspiel hatten wir das Spiel im Griff. Einzig der letzte Pass in die Spitze passte noch nicht. Doch nach 27 Minuten war es dann soweit. Philipp bediente Julian in der Mitte, der nur noch einschieben musste. Aber dieses Tor war ein Wachruf für die Gäste, die nun immer stärker wurden. Aber unser Keeper ließ bis zum Halzeitpfiff keinen Ball ins Tor und somit ging es mit einem knappen 1:0 in die Pause. Nach dem Wechsel war der Gast aus Hardt das bessere Team und kam nicht unverdient zum Ausgleich. Im Gegenzug aber konnten wir mit einer schönen Kombination wieder die Führung durch Julian erziehlen. Danach war es eine spannende Partie, da Hardt unbedingt noch den Ausgleich machen wollte. Leider konnte unser SVI die Konnter nicht richtig ausspielen, dass es bis zum Schluss umkämpft war. Aber schlussendlich ein verdienter Heimsieg und endlich wieder ein Dreier.
- Details