SV Horgen II – SVI II 2:1 (0:0)

SVI: Hannes Reinauer – Marco Kleiner, Timo Weisser (Bastian Götz), Benjamin Schwarz – Michael Ruml (Jeremias Schneider), Bruno Ruof (Johannes Stöhr) – Fabian Benz, Martin Schneider, Andreas Ettwein – Markus Deutschle, Uwe Beiter.

Tore: 1:0 Alexander Michel (61.), 2:0 Andreas Ettwein (76./ET), 2:1 Michael Ruml (90.).

Zu einem echte Sommerkick trafen sich am Sonntagmittag die zweiten Mannschaften des SV Horgen und des SVI. In der ersten Hälfte war beiden Mannschaften deutlich anzumerken, dass ihnen die heißen und schwülen Wetterverhältnisse doch sehr zu schaffen machten. Bemerkenswertes gab es dabei recht wenig, mit Ausnahme einer Fair-Play-Aktion auf Seiten des SVI: Michael Ruml wurde klar außerhalb des Sechzehners von den Beinen geholt, Schiedsrichter Thomsen entschied jedoch auf Strafstoß. Wir konnten den Unparteiischen dann umstimmen, was natürlich auf dem Horgener Sportplatz gern gesehen war. Der anschließende Freistoß, getreten von Uwe Beiter ging am Rande bemerkt nur in die Mauer.

Nach der Pause öffneten beide Teams etwas ihre Visiere und die Gastgeber gingen durch Alexander Michel in Führung, die sie wenig später durch ein unglückliches Eigentor ausbauen konnten. Uns gelang in der Nachspielzeit durch Michael Ruml, der von Johannes Stöhr bedient wurde, nur noch der Anschlusstreffer. Unmittelbar nach dem Tor pfiff Schiri Thomsen dann auch sofort ab.

SC Lindenhof - SV Irslingen 1:4 (0:1)
 
Johannes Digeser - Marcel Schwarz, Raphael Seeburger, Jonas Weber (Thilo Bihler), David Ettwein - Magnus Link, Michael Merkt, Jannik Digeser(Michael Ruml), Felix Schneider (Benjamin Schwarz) - Stefan Schatz (Markus Deutschle), Philipp Ettwein
 
Tore: 0:1 Stefan Schatz (38.), 0:2 und 0:3 Philipp Ettwein (50. und 67.), 1:3 Lukas Zimmermann (88.), 1:4 David Ettwein (89.)
 
Beim letzen Auswärtsspiel musste der SV Irslingen zum SC Lindenhof.
Spielerisch war der SVI ein Tick besser und kam auch sichtlich mit dem Kunstrasen zurecht. Doch die großen Chancen waren Mangelwaren. Ab und zu ergab sich die ein oder andere kleinere Chance doch meist alles zu harmlos. In der 38.min lief Stefan Schatz auf den herauslaufenden Torwart zu und erzielte das 0:1. So ging es in die Halbzeit.
 
In der 50.min bediente David Ettwein seinen "größeren" Bruder Philipp per Flanke der zum 0:2 traf. In Folge erspielte sich Irslingen reihenweise beste Möglichkeiten durch Magnus Link der aber im Abschluss meist zu überhastet agierte. In der 67.min bediente Magnus Link, Philipp Ettwein, der aus kurzer Distanz zum 0:3 traf. In der 88.min kamen die Hausherren zum 1:3. Im direkten Gegenzug gelang David Ettwein das 1:4 was auch der Endstand war. Am Ende ein verdienter Sieg der auch hätte etwas höher ausfallen können.

SV Irslingen - SGM Mariazell/Locherhof 4:2 (2:1)

Johannes Digeser - Marcel Schwarz (Felix Schneider), Jonas Willi, Raphael Seeburger (Thilo Bihler), David Ettwein - Magnus Link, Michael Merkt, Jonas Weber, Philipp Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link (Markus Deutschle)

Tore: 1:0 (FE), 2:1 und 4:1 (FE) Julian Link(17., 29. und 69.), 1:1 Steve Jaki (28.), 3:1 Philipp Ettwein (63.), 4:2 Eigentor (83.)

Der SVI spielte beim letzten Heimspiel gegen die SGM Mariazell/ Locherhof.

Bereits in der 17.min verwandelte Julian Link einen fälligen Foulelfmeter zum 1:0. In der 28.min konnte Steve Jaki den 1:1 Ausgleich erzielen. Im direkten Gegenzug stellte Julian Link wieder die Führung her zum 2:1. In Folge kam die SGM zu zwei richtig guten Chancen die Johannes Digeser stark hielt.

In der zweiten Halbzeit wurde die Partie ruppiger und es kam auf beiden Seiten zu vielen Fouls, was leicht den Spielfluss unterbrach. In der 63.min bediente Stefan Schatz per Flanke Philipp Ettwein, der per Kopf zum 3:1 traf. In der 69.min gab es wiederum einen berechtigten Foulelfmeter für den SVI. Julian Link traf zum 4:1. In der 83.min glang nach einem Eckball und durch Mithilfe von Torwart und Abwehr der 4:2 Anschlusstreffer. Stefan Schatz traf in der 87.min noch den Außenpfosten. Es blieb beim 4:2 das trotz zwei Elfmeter nicht unverdient war.

SV Irslingen II - SGM Böhringen/Dietingen III 4:0 (1:0)

Hannes Reinauer - Andreas Ettwein(Bruno Ruf), Timo Weisser, Thilo Bihler - Felix Schneider, Michael Ruml, Martin Schneider, Marco Kleiner(Michael Merkt), Magnus Link - Simon Bihler, Markus Deutschle(Josef Ruml)

Tore: 1:0 Markus Deutschle(26.), 2:0 und 4:0 Simon Bihler(55. und 65.), 3:0 Josef Ruml(62.)

Am letzten Freitag kam es zum Derby gegen die SGM. Wir waren motiviert und wollten von Anfang an zeigen das die Punkte heute in Irslingen bleiben. Doch der Start war sehr zefahren und es gab viele Ballverluste. Die erste richtige Torchance besaß Michel Ruml, die er aber nicht nutzen konnte. Erst nach 26 Minuten konnte Markus Deutschle einen Freistoß aus 25 Metern versenken. Danach hatten wir einige sehr gute Chancen, die aber leider ungenutzt blieben, und somit wir mit 1:0 zur Halbzeit gingen.

In der zweiten Hälfte gingen wir nochmal höheres Tempo und erhöhten durch 2x Simon und einmal Josef bis zur 65. Minute auf 4:0. Danach war die Motivation bei der SGM raus und wir schalteten einen Gang zurück. Ein verdienter Sieg, auch in der Höhe, wenn auch der Gegner nicht so gut besetzt war.

 

FV Kickers 09 Lauterbach – SV Irslingen 5 : 0

Johannes Digeser - Manuel Digeser, Patrick Wiedemann, Raphael Seeburger, David Ettwein - Jannik Digeser, Jonas Weber, Michael Merkt, Philipp Ettwein (Magnus Link), Stefan Schatz, Julian Link

Tore : 1:0, 2:0 Andreas Bühler  (20., 31.), 3:0 Florian Hug (37.), 4:0 Manu Broghammer (54.), 5:0 Joshua Broghammer (66.)

 Bes. Vorkomnisse: Rote Karte gegen P. Wiedemann (20.)

Beim Spitzenspiel in Lauterbach nahmen sich unsere Jungs vom SVI viel vor, um den Abstand auf den Tabellenfüher aus Lauterbach auf 2 Punkte zu verkürzen um so den Kampf um Platz 1 nochmal zu verschärfen.

Der SVI begann druckvoll, und in den ersten 19 min des Spiels sah man, dass der Tabellen erste auf den Tabellen zweiten traf. Doch in der 20 min. sollte dies jäh beendet werden. Der Schiedsrichter zeigte zum entsetzen der Irslinger auf den Punkt. Zudem zeigte er Patrick Wiedemann, in allem unverständniss, die Rote Karte. 9 Zeigerumdrehungen später bekam Lauterbach erneut einen Elfmeter zugesprochen. Obwohl Raphael Seeburger klar vor dem Gegenspieler am Ball war. Nach 37. min erzielte Florian Hug nach einer feinen Kombination das 0:3 aus Sicht der Irslinger. Stefan Schatz, Jannick Digeser und Julian Link hatten dann in der Nachspielzeit die Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies verhinderte aber 2x der Querbalken und am Schluss der Torwart von den Kickers.

In der Zweiten Halbzeit versuchten die Jungs vom SVI alles, um das Ergebniss einigermaßen im Rahmen zu halten. In den Minuten 54. und 66. erhöhten die Kickers allerdings auf 5:0 und die Partie war gelaufen. Stefan Schatz hatte mehrmals die Chance auf den Ehrentreffer, aber dieser sollte einfach nicht gelingen. Auch einen klaren Elfmeter an David Ettwein wollte der Schiri nicht geben.

Man muss schon sagen, dass man mit so einer Schiedsrichterleistung kein Spiel gewinnen kann. Wir wollen auch nicht weiter ins Detail gehen, denn jeder der dabei war weiß, von was hier berichtet wird. Respekt an die Jungs vom SVI, dass sie sich niemals aufgaben und ihre Emotionen in der 2. Halbzeit im Griff hatten. Den bei so einer Schiedsrichterleistung war das keine Selbstverständlichkeit.