FC Suebia Charlottenhöhe - SVI 3:1 (2:1)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Jonas Willi, Magnus Link(Felix Schneider) - Jonas Weber, Michael Merkt(Michael Ruml), Jannik Digeser, Joachim Merkle-Stöhr, Philipp Ettwein - Julian Link
Tore: 1:0 Benjamin Elter(19.), 2:0 Felix Wilsch(35.), 2:1 Jonas Weber(39.), 3:1 David Probst(87.)
Heute ging es auf den ungeliebten Kunstrasen nach Rottweil. Doch mit Jonas Weber wieder an Bord wollten wir auch bei den Sueben etwas zählbares mittnehmen. Und wir hatten auch den besseren Start, aber Julian konnte die erste große Chance leider nicht nutzen. Nach einem Freistoß ging Suebia in Führung, leider fühlte sich keiner richtig zuständig so das Elter mal wieder einnezten konnte. Danach war die Partie ausgeglichen, wobei wir kleinere Chancen hatten, die aber ungenutzt blieben. Wiederum nach einem Standart kam der Gastgeber zu seinem zweiten Tor, weil wieder nicht richtig gedeckt wurde. Doch diesmal kam die Antwort kurze Zeit später. Mit einer schönen Einzelleistung konnte Jonas Weber auf 2:1 verkürzen. Das war auch der Pausenstand. Gleich nach dem Wechsel vergab Philipp die Chance zum Ausgleich. Danach versuchte die Mannschaft nochmal alles um zum Ausgleich zu kommen. Suebia war bei den Konntern stets gefährlich, aber sie konnten keinen davon nutzen. In der 87. Minute kassierten wir dann mit einem Kopfball, nach einer Ecke, mit dem dritten Standart den dritten Gegentreffer. Somit war die Partie gelaufen.
- Details
SVI - FC Hardt 2:1 (1:0)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Jonas Willi, Benjamin Schwarz(Thilo Bihler) - Felix Schneider, Michael Merkt(Magnus Link), Joachim Merkle-Stöhr, Philipp Ettwein - Jannik Digeser(Timo Weisser), Julian Link
Tore: 1:0 und 2:1 Julian Link(27. und 54.), 1:1 Nico Haberstroh(53.)
Am heutigen Sonntag sollte nach fünf sieglosen Spielen mal wieder ein Dreier her. Und dementsprechend motiviert ging die Mannschaft in die Partie. Mit großem Einsatz und gutem Zusammenspiel hatten wir das Spiel im Griff. Einzig der letzte Pass in die Spitze passte noch nicht. Doch nach 27 Minuten war es dann soweit. Philipp bediente Julian in der Mitte, der nur noch einschieben musste. Aber dieses Tor war ein Wachruf für die Gäste, die nun immer stärker wurden. Aber unser Keeper ließ bis zum Halzeitpfiff keinen Ball ins Tor und somit ging es mit einem knappen 1:0 in die Pause. Nach dem Wechsel war der Gast aus Hardt das bessere Team und kam nicht unverdient zum Ausgleich. Im Gegenzug aber konnten wir mit einer schönen Kombination wieder die Führung durch Julian erziehlen. Danach war es eine spannende Partie, da Hardt unbedingt noch den Ausgleich machen wollte. Leider konnte unser SVI die Konnter nicht richtig ausspielen, dass es bis zum Schluss umkämpft war. Aber schlussendlich ein verdienter Heimsieg und endlich wieder ein Dreier.
- Details
SVI II – FSV Zepfenhan II 3:4 (2:1).
Jonathan van Spankeren – Thilo Bihler, Patrick Wiedemann, Jeremias Schneider – Johannes Stöhr, Titus Schneider – Timo Weisser, Michael Ruml, Andreas Ettwein – Markus Deutschle (Bruno Ruof), Martin Schneider (Josef Ruml)
Tore: 1:0 Andreas Ettwein (20.), 2:0 Martin Schneider (23.), 2:1 Simon Wäschle (25.), 2:2 Marco Hess (65. FE), 2:3 Marco Hess (68.), 3:3 Michael Ruml (86. FE), 3:4 Marco Hess (88.)
Von der 1:9-Schlappe im Hinspiel war unseren Spielern heute recht wenig Unsicherheit anzumerken - im Gegenteil: Der SVI legte los wie die Feuerwehr und hätte schon nach wenigen Minuten durch Michael Ruml in Führung liegen können. Diese fiel dann aber nach einer schönen Kombination: Timo Weisser und Michael Ruml bedienten Andreas Ettwein, der nur noch einschieben musste. Kurz darauf gelang es uns sogar, die Führung noch auszubauen: Martin Schneider stellte nur drei Minuten später auf 2:0. Eine komfortable Führung – sollte man meinen. Doch der Tabellenzweite kam direkt im Gegenzug zu seinem Anschlusstreffer. Vorausgegangen war dem Tor ein Freistoß, der zu einem Missverständnis in unserer Hintermannschaft führte. Die Gäste wurden nun stärker, doch wir konnten die knappe Führung noch bis in die Halbzeitpause retten. Nach dem Wiederanpfiff waren es erneut die Zepfenhaner, die den Ton angaben. Zu allem Überfluss mussten wir ab der 65. Minute in Unterzahl agieren, da Titus Schneider mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde. Gästetorjäger Marco Hess nutzte diese Situation eiskalt aus und drehte das Spiel mit einem Doppelpack binnen drei Minuten: Zuerst verwandelte er den von Titus Schneider noch verursachten Strafstoß, anschließend vollendete er eine gute Spielkombination zur 2:3-Führung. Zu zehnt gegen Elf war es für uns natürlich nun sehr schwer nochmals zurückzukommen. Doch es gelang uns ein ums andere Mal gefährlich vors Gästetor zu kommen. Vor allem über Timo Weisser und die linke Seite konnten wir nochmals ordentlich Betrieb machen. Vier Minuten vor dem Ende der Partie eben jene Situation: Weisser drang in den Strafraum ein und wurde regelwidrig gestoppt: Elfmeter! Michael Ruml übernahm die Verantwortung und vollendete zum 3:3. Der Jubel war natürlich riesig, war aber nur von kurzer Dauer, denn quasi im Gegenzug war es erneut Hess, der mit einem Sonntagsschuss aus knapp 20 Metern den Ball in die Maschen hämmerte.
- Details
VfR Wilflingen - SVI 1:3(0:0)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Jonas Willi, Benjamin Schwarz(Markus Deutschle) - Felix Schneider, Michael Merkt(Thilo Bihler), Joachim Merkle-Stöhr, Philipp Ettwein - Michael Ruml, Julian Link
Tore: 1:0 Alexander Luthe (61. FE), 1:1, 1:2 und 1:3 Julian Link (81. FE, 84. Und 86.)
- Details
SC Wellendingen - SV Irslingen 3:0 (1:0)
Johannes Digeser - Manuel Digeser, Raphael Seeburger, Jonas Willi, David Ettwein - Andy Graf, Jonas Weber, Jannik Digeser(Michael Merkt), Philipp Ettwein(Magnus Link) - Stefan Schatz, Julian Link(Felix Schneider)
Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 Patrick Schneider(26., 58. und 73.)
Bank: Benjamin Schwarz, Thilo Bihler, Markus Deutschle, Marcel Schwarz, Timo Weisser
- Details