SV Irslingen - SV Winzeln 5:2 (1:1)
Johannes Digeser - Felix Schneider, Raphael Seeburger, Jonas Weber, David Ettwein - Michael Merkt (Manuel Digeser) - Ralf Stöhr, Andy Graf, Philipp Ettwein (Magnus Link) - Stefan Schatz, Julian Link (Daniel Ulmer)
Tore: 0:1 Niclas Sohmer (23.), 1:1 Ralf Stöhr (38.), 1:2 Björn Gaus (52.), 2:2 Julian Link (68.), 3:2 und 4:2 Stefan Schatz (72. und 90.), 5:2 Andy Graf (90.+4)
Besondere Vorkommnisse: Rot gegen den Torwart von Winzeln wegen Hand außerhalb des Sechzehners
Nach einem mäßigen Saisonstart musste im Heimspiel gegen den SV Winzeln ein Sieg her, um Anschluss zu halten mit der Tabelllenspitze.
Den ersten Warnschuss gaben die Gäste in der 4. Minute ab. Der Ball streifte nur knapp die Latte. In der 23. Minute nutzen die Gäste einen Ausrutscher von Abwehrchef Raphael Seeburger zum 0:1. In der 38. Minute erzielte Ralf Stör, nach einer tollen Flanke von Julian Link das 1:1. Mit diesem wichtigen Ausgleich ging es in die Halbzeit.
In der 52. Minute kamen die Gäste zum sehr umstrittenen 1:2. Dem Gegentreffer ging eine klare Abseitsstellung voraus. Nach dem Gegentreffer verlor der SVI für ein paar Minuten den Faden und musste sich neu sortieren. In der 67. Minute kam Julian Link per Direktabnahme zum 2:2. In der 72. Minute setzte sich Stefan Schatz im Eins gegen Eins Duell gegen den Gästekeeper zum 3:2 durch. Der Gegner blieb aber trotz des Rückstandes gefährlich. In der 85. Minute gab es Rot für den Schlussmann der Gäste, der klar eine Torchance mit der Hand außerhalb des Strafraums vereitelte. Dies war die Vorentscheidung der Partie. In der 90. Minute kamen die Irslinger mit einem tollen Spielzug zum 4:2. In der 94. Minute setzte Andy Graf den Schlusspunkt mit einem Kopfball zum 5:2 Endstand.
Der SV Winzeln war der erwartete starke Gegner der zweimal in Führung ging. Einmal mit Hilfe des zum Teil überforderten Schiedsrichter. Dennoch zeigte der SVI eine tolle Moral und gewann verdient.
- Details
Rot-Weiß Rottweil - SV Irslingen II 2:5 (2:3)
Hannes Reinauer - Thilo Bihler, Stefan Schneider, Bruno Ruof - Thorsten Willi, Timo Häsler - Marcel Schwarz, Uwe Beiter (Josef Ruml), Marco Kleiner - Markus Deutschle (Simon Bihler), Martin Schneider (Andreas Ettwein)
Tore: 0:1 und 2:2 Markus Deutschle (8. Und 40.), 1:1 Volkan Sert (32.), 2:1 Ünal Koc (39.), 2:3 und 2:5 Uwe Beiter (42. und 70.), 2:4 Martin Schneider (65.)
Nach zwei Pleiten zum Start war das Ziel gegen den RW Rotweil einen Sieg. Trotz einiger verletzter Spieler konnte eine schlagkräftige Truppe zum Spitzenspiel (beide Platz 11) nach Neufra geschickt werden. Und es ging auch gut los. Markus Deutschle konnte bereits nach acht Minuten unsere Zweite in Führung bringen. Doch es zeigte sich das auch die Rottweiler gewinnen wollten. Mit zwei Toren nach einer halben Stunde drehten sie das Spiel zu ihren Gunsten. Aber wir zeigten Moral und noch vor der Pause konnten wieder Markus und Uwe Beiter das Spiel für uns drehen.
Nach dem Wechsel ging das Spiel munter weiter, doch Martin Schneider und nochmals Uwe schraubten das Ergebnis noch auf 5:2 für den SVI nach oben. Nach einer lange Zeit ausgeglichenen Partie konnte unsere Zweite am Schluss mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den ersten Saisonsieg feiern. Erwähnenswert noch der Altersdurchschnitt unserer Mannschaft, der jenseits der 30 lag.
- Details
SGM Gosheim/Wehingen II - SV Irslingen II 2:0 (0:0)
Hannes Reinauer - Felix Schneider, Patrick Wiedemann, Marco Kleiner - Titus Schneider, Marcel Schwarz (Johannes Stöhr) - Benjamin Schwarz (Thilo Bihler), Martin Schneider, Magnus Link - Simon Bihler, Markus Deutschle (Timo Häsler)
Tore: 1:0 (65.), 2:0 (89.)
Das Spiel an diesem Sonntag konnte erst mit einer halben Stunde Verspätung beginnen, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht gekommen war und ein einheimischer Spieler das Spiel gepfiffen hat. In dieser einseitigen Partie stand es nach 45 Minuten nur noch 0:0, da die SGM den Ball trotz sehr vieler, guter Chancen nicht im Tor unterbringen konnte.
Auch in der zweite Halbzeit das gleiche Bild. Gosheim war klar überlegen, doch wir verteidigten mit allem was ging. Bis zur 70. Minute, wo der Gastgeber unseren Schlussmann durch einen Freistoß auf das kurze Eck überlisten konnte. Danach ließ die SGM nach und wir konnten etwas nach vorne spielen, wobei an diesem Tag sehr wenig glückte. Kurz vor Schluss erhöhte Gosheim mit einem Konter auf 2:0. Das war auch der Entstand.
Trotz einer gut aufgestellten Mannschaft war die SGM das klar bessere Team und hätte deutlich höher gewinnen müssen. Für uns war es ein bitterer Mittag, da sich mit Johannes, Marcel, Titus und Benjamin noch vier Spieler verletzt haben.
- Details
SV Irslingen - FC Suebia Rottweil 3:2 (3:1)
Johannes Digeser - Felix Schneider, Raphael Seeburger, Dennis Podlowski (Daniel Ulmer) - Michael Merkt (Julian Link), Jonas Weber - Ralf Stöhr (Magnus Link), Philipp Ettwein, David Ettwein - Stefan Schatz, Andy Graf
Tore: 0:1 Felix Vogt (3.), 1:1 Philipp Ettwein (14.), 2:1 und 3:1 Stefan Schatz (36. und 45.), 3:2 Jakob Bucher (89.)
Am 3. Spieltag war der FC Suebia Rottweil zu Gast. Nachdem schwachen Saisonstart musste unbedingt ein Dreier her. Bereits in der 3. Minute kassierte der SVI das 0:1. Die Irslinger Abwehr befand sich dabei noch im Tiefschlaf. Leider wachten sie auch nicht so schnell auf und die Rottweiler kamen in Folge zu drei Großchancen, die alle nur sehr knapp das Tor verfehlten. Dieses fahrlässige Abwehrverhalten brachte nicht nur Trainer Siggi Rau auf die Palme, der mehr als unzufrieden war mit der Leistung seiner Mannschaft. In der 14. Minute verwandelte Philipp Ettwein einen direkten Freistoß zum 1:1. Im weiteren Spiel bekam man die vielen Unstimmigkeiten nicht in Griff, so dass die Gäste weiter munter aufs Tor schießen konnten. Glück und ein starker Johannes Digeser verhinderten einen höheren Rückstand. In der 36. Minute tankte sich Stefan Schatz über die linke Seite in Richtung Tor und verwandelte im Nachschuss zum 2:1. Nur zwei Minuten später rettete Keeper Digeser erneut mit einer super Parade. Fast im Gegenzug hatte Andy Graf das 3:1 auf dem Fuß, doch er schob das Leder knapp am Tor vorbei. Mit dem Pausenpfiff gelang Schatz nach einem riesen Bock der Gäste-Abwehr dann doch noch das 3:1.
In der zweiten Halbzeit stand der SV Irslingen besser und wirkte in den einzelnen Situationen konzentrierter als in der ersten Hälfte. In Folge entwickelte sich eine ruppige Partie. In der 89. Minute erzielte Jakob Bucher das 3:2. Wieder ging diesem Treffer eine Fehlerkette der Irslinger voraus. Kurz wurde die Partie noch einmal hektisch. Am Ende gewann der SVI die Partie. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte Suebia Rottweil bereits in den Anfangsminuten das Spiel für sich entscheiden können. Irslingen hatte viel Glück und konnte sich beim starken Keeper Digeser bedanken.
- Details
SV Irslingen II - FC Suebia Rottweil II 2:4 (0:3)
Hannes Reinauer - Jonathan van Spankeren, Titus Schneider, Marco Kleiner - Marcel Schwarz, Bruno Ruof - Thilo Bihler (Josef Ruml), Martin Schneider, Andreas Ettwein (Markus Deutschle) - Benjamin Schwarz, Martin Ruml
Tore: 0:1, 0:2 und 0:3 alle Jakob Bucher (23., 30. und 36.), 1:3 und 2:4 Markus Deutschle beide Elfmeter, (48. und 87.) 1:4 Fabian Leingruber (63.)
Die zweite Mannschaft startete mit einem Heimspiel gegen FC Suebia Rottweil II in die neue Runde. Die Partie begann mit einem Abtasten beider Mannschaften. Irslingen gelang nicht viel in der Offensive. Leider stellte sich der Gegner besser an. Jakob Bucher erzielte in 13. Minuten einen lupenreinen Hattrick für die Gäste. Somit ging es mit 0:3 in die Halbzeit.
In der 48. Minute entschied der Unparteiische auf Elfmeter für den SVI. Markus Deutschle schnappte sich kurzerhand den Ball und traf zum 1:3 Anschlusstreffer. Etwas Hoffnung keimte auf. Diese wurde aber in der 63. Minute durch Fabian Leingruber zunichte gemacht. Das 1:4 war die Vorentscheidung. Irslingen war bemüht doch einfach zu harmlos. In der 87. Minute traf Deutschle wiederum nach Elfmeter zum 2:4, was auch gleichzeitig der Endstand war.
Irslingen mühte sich, konnte aber gegen einen gut aufgestellten Gegner nichts holen.
- Details