SV Irslingen - SV Waldmössingen 1:0 (1:0)
Johannes Digeser - Marcel Schwarz, Patrick Wiedemann, David Ettwein - Michael Merkt (Daniel Ulmer), Raphael Seeburger - Ralf Stöhr, Andy Graf, Philipp Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link (Felix Schneider)
Tor: 1:0 Stefan Schatz (21.)
Am letzten Heimspiel der Hinrunde traf der SV Irslingen auf den SV Waldmössingen.
Der Beginn der Partie war etwas chaotisch. Auf beiden Seiten war kein richtiger Spielfluss zu erkennen. Irslingen kam in der 21. Minute durch seinen ersten vernünftigen Angriff zum 1:0. David Ettwein spielte den langen Ball auf Stefan Schatz, der den herauslaufenden Torwart umspielte und zur Führung traf. In Folge der Partie war immer wieder der Unparteiische im Blickpunkt, der wohl nicht seien besten Tag hatte und das Spiel mit sehr fragwürdigen Entscheidungen zum Nachteil der Irslinger entschied. So kam auch ein umstrittener Elfmeter der Gäste in der 45. Minute zu Stande. Johannes Digeser hielt den Foulelfmeter und die Führung der Hausherren.
In der zweiten Halbzeit agierten beide Mannschaften zu harmlos nach Vorne. Torchancen waren Mangelware. Zumindest der Schiedsrichter blieb seiner Linie treu, zum großen Unmut der Irslinger. Gegen Ende warf Waldmössingen noch mal alles nach vorne. Der SVI stand tief und hatte Probleme aus der eigenen Hälfte zu kommen.
Am Ende reichte es zum 1:0 Heimsieg, den man wohl unter Arbeitssieg verbuchen kann.
- Details
FC Suebia Rottweil - SV Irslingen II 0:1 (0:1)
Markus Deutschle - Thilo Bihler, Johannes Seeburger, Sebastian Hilbert - Uwe Beiter, Andreas Ettwein - Johannes Stöhr, Magnus Link, Marco Kleiner - Benjamin Schwarz, Josef Ruml (Christian Frommer)
Tor: 0:1 Markus Deutschle (25. FE)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Magnus Link
Zum Rückrundenauftakt und letzten Spiel dieses Jahr ging es noch nach Rottweil auf den Kunstrasen zu den Sueben. Vom Hinspiel lag noch eine Rechnung offen, daher war die Motivation der Spieler sicher groß. Mit nur einem Ersatzspieler, aber dafür mit Magnus und dem wieder fitten Basti starteten wir gut in die Partie. Nach einigen gelungenen Aktionen, von denen keine Möglichkeit genutzt werden konnte, wurde Magnus im Strafraum gelegt. Den fälligen Elfmeter versenkte Markus Deutschle sicher, der heute auch unser Torhüter war. Danach war die Partie ausgeglichen doch es ging mit einer knappen Führung für uns in die Halbzeit.
In Hälfte Zwei versuchten die Sueben nochmal alles, doch wir standen sehr sicher und ließen keine größeren Chancen zu. Doch mit unseren Kontern gingen wir auch zu fahrlässig um oder der gegnerische Keeper konnte parieren. Somit reichte es am Ende zu einem knappen Sieg, den auch die gelb-rote Karte von Magnus nichts mehr anhaben konnte.
Damit steht unsere Zweite auf einem respektablen fünften Platz und kann jetzt die Winterpause genießen.
- Details
SV Irslingen - SC Lindenhof 2:5 (1:3)
Johannes Digeser - Felix Schneider, Raphael Seeburger, Daniel Ulmer - Michael Merkt (Magnus Link), Jannik Digeser - Ralf Stöhr (Patrick Wiedemann), Andy Graf, Philipp Ettwein - Stefan Schatz, Julian Link
Bank: Timo Weisser
Tore: 0:1 und 1:3 Hans Hendrik Giebel (12. und 35.), 0:2 Almin Grahic (26. FE), 1:2 Stefan Schatz (29.), 1:4 Christoph Merkle (60. und 85.), 2:5 Julian Link (89.)
Zum letzten Heimspiel war der SC Lindenhof zu Gast. Nach der bitteren Auswärtsniederlage (6:1) wollte man gegen den Tabellenletzten unbedingt wieder zurück in die Erfolgsspur.
Doch man merkte bereits in der Anfangsphase, dass dies eine schwere Partie werden würde. In der 12. Minute erzielten die Gäste per Freistossvariante das 0:1. Ein Foulelfmeter in der 26. Minute bedeutete bereits einen 0:2 Rückstand. In der 29. Minute keimte etwas Hoffnung auf. Stefan Schatz erzielte den 1:2 Anschlusstreffer. Doch in der 35. Minute kam Lindenhof per Ecke und einem Missverständnis zwischen Abwehrspieler und Torwart zum 1:3. Irslingen blieb torgefährlich aber vergab beste Möglichkeiten.
In der 60. Minute kam der Gegner nach wiederum schwacher Abwehrleistung zum 1:4. Die Gäste kamen nun vermehrt zu Kontern. Aber Irslingen ließ den Gästen auch viel zu viel Räume. In der 85. Minute fiel noch das 1:5. In der 89. Minute kam Julian Link noch zum 2:5. Wiederum konnte man die großen Probleme in der Abwehr nicht in Griff kriegen, zudem kam noch die fahrlässige Chancenverwertung. Insgesamt ein hochverdienter Sieg der Gäste.
- Details
SV Irslingen II - SV Horgen II 2:2 (1:1)
Jonathan van Spankeren - Matthias Scheible, Johannes Seeburger, Clemens Ziefle (Thilo Bihler) - Marcel Schwarz, Uwe Beiter - Benjamin Schwarz (Timo Häßler), Martin Schneider, Johannes Stöhr (Andreas Ettwein) - Simon Bihler, Markus Deutschle
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Horgen (16.) wegen wiederholtem Meckern
Tore: 1:0 Uwe Beiter (10.), 1:1 und 1:2 Enrico Cobabus (12. und 51.), 2:2 Markus Deutschle (82.)
Zum letzten Heimspiel traf unsere zweite Mannschaft auf den SV Horgen II. Die Partie ging munter los und bereits in der 10. Minute erzielte Altstar Uwe Beiter das 1:0. Leider hielt die Freude nicht lang an und die Gäste konnten in der 12. Minute das 1:1 erzielen. In der 16. Minute flog ein Akteur der Gäste nach Meckern mit Gelb-Rot vom Platz. Irslingen spielte recht ansehnlichen Fussball. Bei den Gästen machte sich die Unterzahl bemerkbar. In der 40. Minute kam Markus Deutschle zu einem gefährlichen Kopfball, der noch von einem Abwehrspieler auf der Linie gerettet worden war. Zum Pausenpfiff kam wiederum Deutschle zum Kopfball, der in dieser Situation die Latte traf.
Leider konnte der SVI die Drangphase nicht mit in die zweite Halbzeit nehmen. Horgen gelang in der 51. Minute die Führung trotz Unterzahl. Erst in der 82. Minute kam Irslingen zum 2:2 Ausgleich. Den Gästen ging sichtlich die Luft aus und es ergaben sich mehrere Chancen. Uwe Beiter traf per Freistoss den Pfosten. Simon Bihler köpfte in der 90. Minute noch an die Latte. 2:2 hieß der Endstand. Leider konnte man 75 Minuten Überzahl nicht nutzen und hatte mit zweimal Latte und einmal Pfosten auch viel Pech.
- Details
SGM Mariazell/Locherhof - SV Irslingen 6:1 (4:0)
Johannes Digeser - David Ettwein, Raphael Seeburger, Jonas Weber (Marcel Schwarz), Felix Schneider - Michael Merkt - Ralf Stöhr (Magnus Link), Andy Graf, Philipp Ettwein - Stefan Schatz (Markus Deutschle), Julian Link
Tore: 1:0 und 6:1 Jeremias Preuss (16. und 89. beide Freistöße), 2:0 und 4:0 Christian Tramitz (18. und 45.), 3:0 Sebastian Schaumann (44.)(FE), 5:0 Tobias Staiger (80.), 5:1 David Ettwein (83.)
Der SVI musste zum letzten Auswärtsspiel zur SGM Mariazell/Locherhof. Die Vergangenheit zeigte, dass die Irslinger immer Schwierigkeiten mit dem kleinen Platz hatten.
Der SV Irslingen begann druckvoll und bereits in der 4. Minute traf David Ettwein mit einem Hammer aus 20 Meter nur den Pfosten. In der 16. Minute kamen die Hausherren nach einem Freistoss zum 1:0. In der 18. Minute nutzte die SGM wieder eine Unachtsamkeit in der SVI-Abwehr zum 2:0. Nur kurze Zeit später hätte es einen klaren Elfmeter für Irslingen geben müssen. Ein Abwehrspieler der SGM begann ein klares Handspiel im Strafraum. Irslingen fand auch des weiteren nicht mehr ins Spiel. In der 43. Minute verwandelten die Hausherren einen Foulelfmeter zum 3:0. Mit dem Halbzeitpfiff kam die SGM noch zum 4:0 nach einem kuriosen Missverständnis zwischen Abwehr und Torhüter Digeser. Dieser Treffer war symbolisch für das Irslinger Spiel, die über weite Strecken sehr unglücklich agierten.
In der zweiten Hälfte war Schadensbegrenzung angesagt. Doch trotz gelegentlicher Vorstöße strahlte der SVI keine Torgefahr aus. In der 80. Minute fiel das 5:0 nach einer klaren Abseitsstellung. In der 83. Minute traf David Ettwein zum 5:1, der heute einer der wenigen war, der seine Leistung brachte. In der 89. Minute fiel noch das 6:1 durch einen direkten Freistoss. Irslingen hatte einen Rabenschwarzen Tag gegen einen Gegner, dem einfach alles gelang.
- Details